Willkommen in Klönstedt
Aus unserem Magazin
Mikroplastik: Kleine Teile – große Probleme
Welche Kosmetikprodukte benutzen wir eigentlich täglich im Badezimmer – beziehungsweise welche Stoffe lassen wir unbedarft an unsere Haut? Klönstedt Kolumnistin Jana hat für uns mal genauer hingeschaut. T itandioxid, Acrylates Crosspolymer, Polyethylen – ich wette, diese drei
Aufwachsen auf Föhr – zwischen Tradition und Isolation
Wie ist es, seine Jugend auf einer kleinen Insel in der Nordsee zu verbringen? Im Museum Kunst der Westküste in Alkersum auf Föhr gibt es derzeit eine Fotoausstellung, die sich genau mit dieser Frage auseinandersetzt. Unsere Autorin
Vom Korn zum Brot
Aktuell läuft die deutsche Landwirtschaft auf Hochtouren. Im Juli und August wird die Getreideernte eingefahren. Welchen Einfluss die Pflanzenzüchtung auf dieses besondere Ereignis hat und was das wiederum mit der Auswahl in den Regalen deutscher Bäckereien zu
Bombiges von den Blumenjungs
Jan, Torge und Derk sind drei Landeier. Ihnen waren viele Städte einfach zu trist. Deshalb entwickelten sie Samenbomben, um ihre Umgebung mit einem Wurf blumiger und bunter zu machen. Als Torge Kahl, Derk Niemeijer und Jan Niemeijer
Zeitlose Lieblingsstücke: franzship
Bei dem kleinen Label franzship findet man das Besondere im Unaufgeregten. Nämlich natürliche, leise Farben und dezente Muster. Inhaberin Vanessa ist es wichtig, handgemachte Produkte zu erschaffen, die zeitlos sind und die man zu vielen verschiedenen Dingen tragen
Der verschlossene Heuboden
Zum Grundstück von Sarah gehört ein alter Heuboden. Schon lange waren sie und ihr Mann gespannt, was sich eventuell für besondere Schätze auf diesem verbergen könnten. Nun war es endlich so weit: die Luke wurde geöffnet. Was