Alles aus der Kategorie: Gesundheit & Wellness
Neues Jahr – gleiches Ich
Um Neujahrsvorsätze kommen wir irgendwie nicht herum. Denn zum Jahresende drängt sich Werbung auf Social Media oder im TV nahezu penetrant auf, uns und unser Leben ab dem 01.01. mal wieder zu optimieren. Unsere Autorin Lisa lässt sich davon nicht mehr reizen und hat einen anderen Umgang mit Vorsätzen gefunden. „Und, was sind deine guten Vorsätze für’s neue Jahr?“ – Eine Frage, die wir jedes Jahr spätestens am Silvesterabend gestellt bekommen, oder aber, uns selber stellen.
Ernährungsmythen und Diät-Wahn
Habt ihr euch schon mal gefragt, welche Ernährungsmythen tatsächlich stimmen und wo die Wissenschaft andere Antworten gibt? Unsere Ernährungsexpertin Anna hat einige bekannte Mythen untersucht und liefert spannende Einblicke. Im zweiten Teil widmen wir uns der Frage, warum es keine universelle Ernährungsform gibt und wie wichtig individuelle Ansätze sind. Mythos #1 Senf macht dumm Dieser Mythos klingt vielleicht absurd, ist aber tatsächlich älter, als man denkt. Ein möglicher Ursprung könnte in der scharfen Wirkung
Mit jedem Schritt zur Ruhe
Weißt du, was ein BreathWalk ist? Klönstedt-Teammitglied Anna hatte schon einmal davon gehört, aber selbst noch nie an einem teilgenommen. Nun hat sie an einem BreathWalk von Anna Völckers teilgenommen und getestet, wie es sich anfühlt, sich mit bewusster Atmung zu entspannen. Stell dir vor, du stehst am Meer. Beide Beine tief im Sand verankert. Deine Augen sind geschlossen. Du hörst das sanfte Wellenrauschen und das entfernte Rufen der Möwen. Du spürst, wie die leichte
Hilfe von Mensch zu Mensch
Das norddeutsche Ehrenamt ist so vielfältig und findet manchmal so selbstverständlich statt, dass man zuweilen gar nicht bemerkt, wieviel eigentlich ehrenamtlich in unserer Gesellschaft geleistet wird. So ging es auch unserer Autorin Lisa, als sie von der Arbeit der Grünen Damen und Herren hörte, bei der sich seit knapp zwei Jahren auch ihre Mutter engagiert. Höchste Zeit also, dir dieses Ehrenamt nun einmal vorzustellen! Dafür hat Lisa sich mit den „Grünen Damen“ Maren Martens und ihrer
Pflegende Angehörige: ihre Geschichten, ihre Stärke, ihre Stimmen
Pflegende Angehörige leisten täglich Unglaubliches – oft im Verborgenen, mit viel Hingabe und wenig Unterstützung. Im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen in Schleswig-Holstein haben wir Menschen aus unserer Klönstedt-Community gefragt, was es für sie bedeutet, einen geliebten Menschen zu pflegen. Ihre offenen und bewegenden Antworten zeigen nicht nur die Herausforderungen, sondern auch die besonderen Momente, die ihnen Kraft geben. Die Woche der pflegenden Angehörigen lenkt den Blick auf Menschen, die Tag für Tag ihre
Green Care in Schleswig-Holstein
Green Care setzt auf die heilende Wirkung der Natur, um Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu unterstützen. Im Interview erklärt Maria Nielsen von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, welche Möglichkeiten sich durch Green Care für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Senior:innen und auch pflegende Angehörige eröffnen – und was für landwirtschaftliche Betriebe wichtig ist, um Green Care auf dem Hof zu integrieren. Wusstest du, dass in Schleswig-Holstein mehr als 200.000 Menschen täglich Angehörige pflegen? Ohne sie wäre der Pflegenotstand