Magazin2023-02-20T11:16:34+01:00

Magazin

  • Person mit Mütze blickt auf Sprechblase mit Symbolen (Sparschwein, Münzen, Geldscheine)

Altersvorsorge: Checkheft gepflegt?

Frauen müssen auch finanziell selbst fürs Alter vorsorgen. Davon ist immer häufiger die Rede, aber irgendwie ist es auch genauso oft noch ein Angang. Warum du es trotzdem in Angriff nehmen solltest? Unsere digitale Bürgermeisterin Julia Nissen hat ihre Gedanken dazu aufgeschrieben, mit prominenten Anekdoten versehen und ein paar hilfreiche Informationen für

  • Zwei Personen am Computer lächeln in die Kamera

Spruchgut by Wilma

Frauke und Sonja kommen beide aus den Vierlanden, eine Kulturlandschaft, die im Südosten von Hamburg liegt. Plattdeutsch war in ihren Elternhäusern immer präsent. Ihr Wunsch ist es, diese Sprache wieder salonfähig zu machen. Seit 2016 besticken sie ihre Produkte mit euren Wünschen. Ihr wählt selber, welcher Spruch in welcher Farbe auf welches Produkt kommt. 

  • Familie mit Ponys vor Baum.

Meine Kinder und der Krebs

Magdalena schreibt uns ihren persönlichen Jahresrückblick auf und erzählt dabei von ihrer Brustkrebserkrankung. Im dritten Teil der Serie berichtet Magda, wie sie ihre Kinder eingebunden hat, was ihr persönlich dabei besonders wichtig war und wie ihr weiteres Umfeld darauf reagiert hat. Teil III Text: Magdalena Zelder Hallo! In den letzten

  • Brücke am Teich vor Gutshof

Gut Schwechow – erwacht aus dem Dornröschenschlaf

Gut Schwechow ist in der Schnapsbrennerszene wegen seiner ausgezeichneten Obstbrände bekannt. Doch wie kam es eigentlich zur Brennerei und was haben die Neubesitzer, die seit fünf Jahren dem Gut eine Verjüngungskur verpassen, noch vor? Diesen Fragen geht unsere Autorin Esther Hell bei ihrem Vor-Ort-Termin auf die Spur.

Von der Muttertagsparty zur Bewegung – schaffen wir ein neues Mutterbild!

Seitdem unsere Autorin Lisa Matthiesen selbst Mutter ist, sieht sie sich immer wieder mit ihrer Mutterrolle konfrontiert. Die ist zum Teil geprägt von alten Rollenbildern, vor allem mit dem Bild der „perfekten Mutter“, die gerade am Muttertag besonders gehuldigt werden soll. Dabei wird es Zeit diesem Mutterbild mal ein Upgrade zu verpassen und

  • Person hält Blumenstrauß in Fischvase vor Klönstedt-Hintergrund

Muttertag – oder: Was ich mir wirklich wünsche

Was wünschen sich Mütter wirklich zum Muttertag? Unsere Bürgermeisterin Julia Nissen hat ihre persönlichen Gedanken und Wünsche zum Muttertag aufgeschrieben. Dabei gibt sie auch noch den ein oder anderen Tipp zum Nachdenken und -lesen mit auf den Weg ... Es ist Montag. Ich nehme mein Handy in die Hand und scrolle

  • Person vor Klönstedt-Hintergrund und einem Kofferstapel mit Fragezeichen

Eine Ode an die Aussteuer!

Unsere Autorin Vanessa Schön sinniert über die fast vergessene Tradition der Aussteuer und plädiert für ein modernes Revival. Als Mutter eines fast 20-jährigen Kindes, welches über kurz oder lang seinen Auszug plant, hat sie eine Liste zusammengeschrieben, die als Download zur Verfügung steht.
Auch als Audio-Datei verfügbar

  • Illustration eines lütten Ladens mit Produkt- und Teamfotos

Schierer Zwirn: abgedroschen!

Jana, Nils und Alva sind drei Nordlichter aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen und studieren gemeinsam Agrar-Wissenschaften in Kiel. Alva ist dir hier sicherlich schon einmal begegnet, denn sie ist Teil des Klönstedt-Teams. Und ganz nebenbei hat sie mit Jana und Nils noch ein Mode-Label gegründet: abgedroschen. Mit ihrem schieren Zwirn möchten die drei

  • Person schneidet Zwiebeln am Tisch

Weine nicht, wenn du Zwiebeln schneidest:

Zwiebeln schneiden — da bleibt oft kein Auge trocken. Unsere Kolumnistin Jana Walther erklärt, wie du die reizenden Knollen ohne Tränen zu vergießen, schneidest. Außerdem hat sie neun weitere Tipps und Tricks gesammelt, die in der Küche einiges erleichtern. Dafür braucht es meist nicht viel: Wasser, deine Knoblauchpresse, ein Sieb oder etwas Essig.

Jetzt Zweitwohnsitz anmelden und Klönstedter:in werden

Du fühlst dich richtig wohl in Klönstedt und möchtest nicht nur ab und zu vorbei schauen, sondern einen festen Wohnsitz in unserem digitalen Dorf haben?

Dann melde ab sofort deinen Zweitwohnsitz in unserem Abobereich an! Dort warten viele Mehrwerte auf dich – von Masterclass über Storyteller-Boxen bis hin zu exklusiven Inhalten und Klönstedt-Netzwerk.

Nach oben