Alles aus der Kategorie: DIY & Rezepte
DIY | Matschen und pflanzen im “Coworkingspace Marianne”
Moin! Ich mache aktuell Upcycling XXL im Gartenschuppen und habe spontan aus einer alten Arbeitsplatte, die bei unserer Hauswirtschaftsraumrenovierung Ende 2018 weichen musste, zwei Paletten, einem alten Fenster und ein bisschen Brettern und Blumenkästen unser “CoWorkingSpace Marianne” gegründet. Der Name Marianne stammt von Volkers Oma. Eine tolle, patente Frau, die leider mit 95 Jahren Anfang 2020 von uns gegangen ist. Von Oma Marianne haben wir die Spüle “geerbt”, was auch gleichzeitig eine hohe Anforderung mit
DIY | So baust du dir einen Strandkorb
Moin! Heute habe ich ein ganz besonders maritimes DIY für euch. Tadaaa, eine Anleitung, wie man sich einen Strandkorb aus vier Paletten und ein wenig Rauspund selber bauen kann.
DIY | Flott, billig, unkompliziert: Ein Garten-DIY für euch
Moin! Heute habe ich die vereinzelten Sonnenstrahlen ausgenutzt um dem Garten ein wenig Frühling einzuhauchen. Dafür habe ich aus drei Utensilien innerhalb von 10 Minuten einen tollen Moosring gebastelt. Material Kleiderbügel aus Draht (z. B. aus der Reinigung) Draht Moos Anleitung Den Kleiderbügel zu einem Ring formen. Das Moos etwas abklopfen, in etwa handgroßen Stücken um den Ring legen und mit dem Draht fest umwickeln. Ihr könnt das super leicht in Etappen binden
Bücken lohnt sich: Preiswert und sinnvoll einkaufen
Preiswert einkaufen. Welche Tools sind hilfreich und worauf kann man sonst noch achten? Damit hat sich unsere Kolumnistin Jana im Januar beschäftigt. Und hat ein paar Tipps zusammen getragen, die Geld sparen und das Planen erleichtern können. Was macht eigentlich eine gute Hauswirtschafterin oder einen Hauswirtschafter aus? Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich im vergangenen Jahr einen Artikel über die berufsbegleitende Ausbildung gelesen habe. Der Beruf wird meiner Meinung nach definitiv unterschätzt
Der Wichtel zieht aus
Auch für kleine Wichtel ist die Vorweihnachtszeit mitunter ganz schön stressig ... Deshalb lässt der Wichtel es an den Feiertagen etwas ruhiger angehen. Und danach steht kurze Zeit später auch schon der Auszug aus dem Haus der Gastgeber-Familie an. Aber keine Sorge, denn eines ist sicher: Im nächsten Jahr wird er garantiert zurückkommen! Inspirationen, Text & Fotos: Stefanie Nissen Vor Weihnachten hatte der kleine Wichtel so viel zu tun, dass er es nun
Der Wichtel bekommt Besuch
Im zweiten Wichtel-Beitrag hat der kleine Geselle viel Spaß auf dem Weihnachtsmarkt und beim Backen. Nun freut er sich über wichteligen Besuch, mit dem noch mal richtig viel Wichtel-Quatsch gemacht wird. Der Wichtelfreund reist aber nicht allein an, sondern mit einem Rentier, das natürlich einen standesgemäßen Stall benötigt ... Inspirationen, Text & Fotos: Stefanie Nissen Der erste Gang morgens führt wohin? Na klar – zum Wichtel-Haus! Liegt da etwa Stroh im Garten herum?