Magazin
Wegen zwei Katalogseiten rede ich hier über Sex und nicht über Bananenbrot
In Klönstedt möchten wir uns mit sämtlichen Themen beschäftigen, die uns im Alltag begegnen. Dazu gehört auch Sex. Darüber zu sprechen, ist aber manchmal gar nicht so leicht. Wer darüber richtig gut reden kann, ist Birte Fulde. In ihrer allerersten Kolumne in Klönstedt stellt sie sich vor. Hallo, ich bin Birte und freu
Eine Coachin von der Nordsee
Hattest du schon mal den Wunsch, dich mit deinem Leben und dem, was du tust, genauer auseinanderzusetzen? Dinge zu visualisieren und positiv zu verändern? Dann ist der Visionboard-Workshop mit Karin Sesselmann am 19. Mai in Klönstedt genau das Richtige für dich. Als kleiner Vorgeschmack erzählt die Husumerin im Interview, wie sie Coachin
Ein Golddorf in Niedersachsen
Alle drei Jahre prämiert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in seinem bundesweiten Wettbewerb Dörfer, die sich durch ein besonderes Dorfleben und ihre kreativen Ideen hervorheben. Wobei es sich dabei genau handelt, erzählen wir dir am Beispiel der Gemeinde Bötersen in Niedersachsen, die mit Gold prämiert wurde. Was macht ein Dorf
Gesund, lecker & echt vielfältig: Gemüse
Gemüse ist der Inbegriff einer gesunden Ernährung und bereichert unseren Speiseplan enorm. In verschiedensten Farben, Formen und Geschmäckern haben wir es täglich auf unseren Tellern. Wusstest du, dass dahinter jede Menge Arbeit im Bereich der Pflanzenzüchtung steckt? Gesponsert vom Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. Vor zwei Jahren haben wir bei uns im
Aus dem Leben einer Dorfapotheke
Im nordfriesischen Langenhorn betreiben Henrike und Lukas die Hauke Haien Apotheke. In ihrer Kolumne in Klönstedt berichten sie dir aus ihrem spannenden Alltag in einer Dorfapotheke. Moin liebe Klönstedt-Gemeinde! Wir sind Lukas und Henrike, Apotheker in Langenhorn und zwar in Langenhorn Nordfriesland, nicht in Langenhorn Hamburg. Das ist ein entscheidender Unterschied,
Janas Selbstversuch: Eine Woche ohne Plastik
Plastik läuft uns im Alltag sehr viel häufiger über den Weg als uns lieb ist. Kolumnistin Jana hat sich deshalb an einen Selbstversuch gewagt. Die Fastenzeit ist vorüber und viele Menschen haben wieder verzichtet – auf Süßigkeiten, Alkohol, Zucker oder Zigaretten. Auch ich habe mir überlegt, worauf ich im Alltag vielleicht
Die Puppen-Frau
Nicole Sarripapazidis aus Helmstedt führt ein einzigartiges Unternehmen. Sie schneidert Kuschel-Puppen mit Handicaps für Kinder mit Behinderung. Sie haben einen Herzfehler, ein Hörgerät oder eine Magensonde. Nur eben im Kleinformat. Die „Handicap Dolls“ von Nicole Sarripapazidis aus Grafhorst im Landkreis Helmstedt sind Kuschel-Puppen mit Behinderungen. Eigentlich sind sie aber noch viel mehr:
Biogasproduktion: Wie geht das eigentlich?
Dass in Biogasanlagen auf landwirtschaftlichen Betrieben aus nachwachsenden Rohstoffen Strom produziert wird, wissen vermutlich viele. Wie genau das funktioniert eher nicht. Dorothee erklärt in ihrer neuen Kolumne, was es damit auf sich hat.
Klingeling, hier kommen die Bioboten
Online-Shopping mit Lebensmitteln: Beim Bioboten aus Niedersachsen bestellt man per Mausklick und schon kommt knackfrische Ware direkt nach Hause. Was koche ich heute? Abwechslungsreich soll es sein. Gesund auch. Aber die Zeit zum Einkaufen fehlt oft. Das kennen auch Lisa (31) und Ivan Lubas (34) aus Haren (Landkreis Emsland, Niedersachsen). „Wir