Kategorien: DIY & Rezepte

Es ist immer noch Erdbeerzeit – und wir lieben sie! Genau wie Pfannkuchen (mal ehrlich, wer nicht?). Höchste Zeit also für die Deluxe-Variante: fruchtig, fluffig, mit einem Hauch Vanille und allem, was das Sommerherz höherschlagen lässt. Schnell gemacht, schön anzusehen – und garantiert schneller verputzt, als du „noch einen!“ sagen kannst.
wer die Pfannkuchentorte von Pettersson und Findus kennt, weiß: Gestapelte Pfannkuchen sind ein kleines Fest. Aber ganz gleich, ob gestapelt, gerollt oder einfach warm vom Teller genascht – dieses Rezept ist ein Träumchen für alle Erdbeerfans. Und garantiert nicht nur fürs Frühstück gedacht. Diese Pfannkuchen schmecken nach Feierabend auf dem Balkon, nach Geburtstagskuchen im Garten, nach Kindheit – und zwar mit Erdbeeren und Mascarpone. Viel Spaß beim Nachbrutzeln und Genießen!
Hier kommt das Rezept:
Zutaten:
Für den Teig:
- 5 Eier
- 600 ml Milch
- 4 EL Zucker
- 1/4 TL Salz
- 350 g Mehl
- 100 ml Sprudelwasser
Für die Creme:
- 250 g Mascarpone
- 200 ml Schlagsahne (kalt)
- 4 EL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 300 g Erdbeeren, fein gewürfelt
Außerdem:
- Erdbeeren
- Erdbeermarmelade
- Schokoraspel
So wird’s gemacht:
Creme vorbereiten: Die kalte Schlagsahne in einer Rührschüssel steif schlagen. In einer zweiten Schüssel die Mascarpone mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt cremig rühren. Die gewürfelten Erdbeeren unterheben, dann vorsichtig die Schlagsahne unterziehen, bis eine glatte, luftige Creme entsteht. Kühl stellen, bis alles bereit zum Zusammensetzen ist.
Ausbacken: Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl oder Butter erhitzen. Eine kleine Kelle Teig in die Pfanne geben und durch Schwenken gleichmäßig verteilen. Die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze goldgelb backen, dann wenden und die andere Seite ebenfalls kurz backen. Die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller stapeln und vollständig abkühlen lassen.
Anrichten: Einen abgekühlten Pfannkuchen auf eine Tortenplatte legen und dünn mit Erdbeermarmelade bestreichen. Etwas von der Mascarpone-Creme darauf verteilen und mit ein paar frischen Erdbeerstückchen belegen. Entweder aufrollen oder den nächsten Pfannkuchen auflegen und genauso verfahren – bis alle Pfannkuchen verbraucht sind oder die gewünschte Höhe erreicht ist.
Die Rollen bzw. die Torte rundherum mit der restlichen Creme bestreichen oder einfach offen lassen – ganz nach Geschmack. Zum Garnieren passen frische Erdbeeren, ein paar Tupfer Sahne und dunkle Schokoraspeln wunderbar. Vor dem Servieren idealerweise noch 1 – 2 Stunden kühl stellen, damit alles schön fest wird.
Wie kann ich Klönstedt unterstützen?
Hier bei mir bekommt er alles, was er zuhause vermisst.
Das ist ganz einfach. Es sind die vielen kleinen Taten, die Klönstedt groß werden lassen. Melde dich zum Newsletter an, folge uns auf Instagram, lies unsere Artikel, schau unsere Videos, oder nimm an unseren Dorftreffen teil. Neben all der Liebe, die in diese Inhalte und Veranstaltungen fließt, kostet die Herstellung der Inhalte auch Geld. Damit Klönstedt auch weiterhin nur wenig Werbung zeigen muss, benötigen wir finanzielle Unterstützung von euch. Wir informieren euch bald über eine neue Möglichkeit, wie ihr Klönstedt auch finanziell unterstützen könnt.
Hinterlasse einen Kommentar