Das Team


Simon Blunck
// Community Management
»Ich bin so weit weg von der Heimat. Deshalb ist Klönstedt für mich meine digitale, norddeutsche Ersatzheimat.«
Auch wenn Simon mittlerweile schon seit mehr als zehn Jahren im baden-württembergischen Freiburg lebt, ist er im Herzen ein Schleswig-Holsteiner geblieben. Aufgewachsen in der Mitte des nördlichen Bundeslands zwischen Wäldern, Raps und Auen verschlug es ihn über Paris nach Freiburg zum Studieren. Obwohl ihm das Meer fehlt, hat er sich sehr gut mit dem Schwarzwald angefreundet. Wandern, Weine oder einfach die Nähe zu Frankreich verlängern seinen Aufenthalt nun schon für so eine lange Zeit. Nach dem Studium absolvierte Simon ein Volontariat und arbeitete als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und später als stellvertretender Pressesprecher der Uniklinik Freiburg. 2020 wechselte er zum Öko-Versand Waschbär. Dort kümmert er sich um alle Belange der Community und der Kund:innen, die sich auf den Social-Media-Kanälen und Bewertungsportalen herumtreiben.
In Klönstedt vernetzt Simon Stadt und Land-Menschen durch Kommunikation und treibt die digitalen Lösungen zum Brücken bauen voran. Außerdem ist er erster Ansprechpartner für die App aufs Land.

Lea Albersmeier
// Social Media Managerin
»Klönstedt bedeutet für mich Gemeinschaft und kreativer Austausch.«
Im Alter von einem Jahr hergezogen, ist Lea waschechte Schleswig-Holsteinerin und sowieso Dorfkind durch und durch. Auch während des Studiums der Agrarwissenschaften hielt es sie im Land zwischen den Meeren, genauer gesagt in Kiel. Nach dem absolvierten Bachelor war Lea Teil des Gewässerschutzteams der Landwirtschaftskammer, bis sie ihren Mut zusammennahm und einen kleinen Laden in der Holsteinischen Schweiz in der Kleinstadt Plön mit Wohnaccessoires und ihrer handgemachten Keramik eröffnete.
Wohntechnisch ist Lea kürzlich endlich wieder komplett auf dem Dorf angekommen. Und voll motiviert, das anstehende Gartenjahr zu nutzen, um ganz viel Gemüse und schönste Blumen im neuen Garten anzubauen. Egal ob draußen, im Homeoffice oder im Laden – sie wird meistens von ihrem Terrier Carlsson begleitet.
In Klönstedt erstellt Lea Content für die verschiedensten Kanäle. Außerdem spürt sie sicherlich den ein oder anderen Interiortrend auf und versorgt dich mit tollen DIY-Ideen.

Lisa Matthiesen
// Moderatorin Klöncast
»Ich liebe die Aufgeschlossenheit der Klönstedter:innen – in so einem Dorf sehe ich eine echte Chance etwas zu bewegen!«
In Hamburg ist sie geblieben und weiß immer wieder interessante und lustige Storys aus ihrem Großstadt-Life zu berichten. Und weil sie so gerne Geschichten sammelt und erzählt, darf sie für uns den dorfeigenen Podcast moderieren. Im Klöncast stellt sie euch regelmäßig neue Gäste vor und klönt mit ihnen über außergewöhnliche Lebenswege, spannende Ideen, witzige Erlebnisse und was es so Neues gibt im Dorf.

Alva Pingel
// Content & Events
»Klönstedt ist für mich mein Kaffestündchen auf dem Land, ein Ort der Verbindungen und des Austausches, hier finde ich Lebensgeschichten die mich beeindrucken, berühren und inspirieren.«
Auch Alva reiht sich als echtes Nordlicht in unser Team ein, denn wenn jemand gerne mit Regenjacke im Nieselregen steht, dann sie. Im Herzen Schleswig- Holsteins geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen, wollte sie nach ihrem Abitur trotzdem auch mal etwas südlichere Luft schnuppern. Also Arbeitsklamotten gepackt und ab ging es nach Niedersachsen, um dort Landwirtschaft zu lernen – doch schnell zog es sie wieder in den Norden für das Agrarstudium in Kiel.
Alva hat immer viel auf dem Zettel! Denn wenn Familie und Freunde mal gerade nicht rufen, gibt es ja immer noch ihr Pferd und die Jagd. Außerdem probiert sie sich gerne kreativ im Team aus – und genau das ist es, was sie in Klönstedt so inspiriert.

Brigitte Basedau
// Projektleitung
»Ich lebe nun als Erwachsene in der Stadt, bleibe aber im Herzen immer ein Dorfkind. Deshalb bin ich mit einem Zweitwohnsitz in Klönstedt bestens aufgehoben.«
Brigitte – oder auch einfach Gitte – ist Schleswig-Holsteinerin mit Herz und Seele und sieht sich selbst als eine Symbiose aus Stadt und Land. Auf dem elterlichen Ackerbaubetrieb im Lauenburgischen aufgewachsen, zog es sie nach dem Abitur für ein Jahr als Au-pair nach Singapur, um danach in Kiel gymnasiales Lehramt zu studieren. Jedoch gründeten die landwirtschaftlichen Wurzeln in ihr tief, deshalb legte sie ein Studium der Agrarökonomie nach. Die Rückendeckung für all das gibt ihr ihr Mann, mit dem sie seit acht Jahren verheiratet ist und der – neben seinem Hauptjob in der Windkraftindustrie – die Landwirtschaft auch ins Herz geschlossen hat. Zusammen leben die beiden mit ihrer Norwegischen Waldkatze mal in ihrer Wohnung mitten in Kiel und mal auf dem elterlichen Hof.
Gitte ist immer „on the run” und kann grundsätzlich schlecht stillsitzen. Egal, wo es etwas zu tun oder zu organisieren gibt, du wirst sie stets mittendrin statt nur dabei finden. Außerdem besitzt Gitte eine Affinität zu neuen technischen Dingen, sie liebt Fotografie, Videografie und Mode. Das Reisen gehört zu ihren größten Leidenschaften, aber es geht niemals in den Club-Urlaub, abenteuerlich muss es sein! Nach einem 6-monatigen Auslands-Praktikum in Uganda kam Gitte mit einer Vereins-Idee zurück nach Kiel: Sie engagiert sich momentan zusätzlich im Aufbau einer landwirtschaftlichen Ausbildungsstätte für junge Mädchen und Frauen im Raum Kampala.
In Klönstedt ist Gitte für all die kleinen und großen Projekte zuständig. Sie behält die Übersicht, plant, strukturiert und kontrolliert deren Durchführung. Hast du eine Idee oder Vision, wie Klönstedt dich (und vielleicht deine Firma oder Organisation) weiter voranbringen kann? Dann ist Gitte die richtige Ansprechpartnerin für dich.

Catharina Feddersen
// PR-Volontärin
»Ich möchte lieber in der Stadt wohnen, komme aber vom Dorf nicht los. Klönstedt vereint beides für mich ganz wunderbar.«
Geboren und aufgewachsen an der dänischen Grenze ist Catharina ein nordfriesisches Original. Nach der Schule hat es sie nicht mehr lange an der Westküste gehalten. Durch ihre Berufsausbildung verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt nach Flensburg. Nach Zwischenstopps in Uganda und im Ruhrgebiet ist sie vor zwei Jahren zurückgekehrt und lebt nun gemeinsam mit ihrer Familie wieder in der Fördestadt.
In Klönstedt schnuppert Catharina als PR-Volontärin in alle Bereiche des Dorf- und Agenturlebens.
Anne Hintz (in Elternzeit)
// Chefin vom Dienst
»Ich wohne in einem wirklich sehr kleinen Dorf. Da fehlt es mir manchmal ein bisschen an Action. Klönstedt ist mein Ausgleich – hier ist immer was los!«
Als Anne im Alter von fünf Jahren mit ihren Eltern und ihrer Schwester nach Schleswig-Holstein kam, träumte sie davon, irgendwann einmal zurück in die Nähe ihrer großen Familie nach Westfalen zu ziehen. Nach einem Geschichtsstudium an der Hamburger Uni und einem Praktikum am Goethe Institut Chicago ging es für sie dann aber doch wieder in das Bundesland zurück, das inzwischen ihre Heimat ist. Ihren Zugezogenen-Status hat sie wettgemacht, indem sie ein Holsteiner Original (born and raised!) geheiratet hat. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern lebt Anne auf einem Bauernhof in einem kleinen Dorf am Plöner See. Dort verbringt sie viel Zeit im Garten, in der Natur oder beim Betüdeln der familieneigenen Angus-Mutterkuhherde. Außerdem ist sie ein echter Serien-Junkie, probiert gern Neues in der Küche und liest, wenn sie dabei nicht nach wenigen Seiten einschläft. Viel gute Landluft eben …
Beruflich hat Anne mehrere Jahre als Redakteurin beim sh:z in der LandGang-Redaktion gearbeitet. Nach ihrer zweiten Elternzeit ist sie im Sommer 2021 ins Deichdeern-Team eingestiegen. In Klönstedt gibt sie die Chefin vom Dienst und ist die richtige Ansprechpartnerin für alle redaktionellen Themen.

Gönke Volquardsen (in Elternzeit)
// Plattdeutschbeauftragte
»Ich möchte gerne einen Teil zum Erhalt des Plattdeutschen beitragen – Klönstedt ist ein perfekter Ort, um die zukünftigen Plattschnacker:innen zu erreichen.«
Gönke ist in Nordfriesland auf einem Bauernhof geboren, aufgewachsen, hat die Landwirtschaft ge- und erlebt und das Landleben geliebt. Nach der Schule folgte die Ausbildung zur Physiotherapeutin. Anschließend wollte sie dann doch unbedingt noch die Stadt kennenlernen und zog zum Arbeiten und fürs Agrarstudium für vier Jahre nach Kiel. Der Liebe wegen ging es schließlich wieder zurück in die Heimat. Heute betüddelt sie zusammen mit ihrem Mann und bald drei Kindern Hühner, Fleischrinder, Schweine, Hähnchen und Bienen und genießt das ruhige Leben im eignen Wald.
Mit Plattdeutsch ist Gönke zuhause aufgewachsen. Das führt sie auch mit ihren eigenen Kindern fort. Sie ist sich sicher: Plattdeutsch zu reden und eine bilinguale Erziehung erweitern Horizonte. Außerdem möchte sie unbedingt die traditionellen Sprache erhalten und ihren Wert anerkennen, denn sie findet: Plattdeutsch macht Norddeutsche zu einem ganz besonderen Volk und verbindet – ganz egal, ob Stadt oder Land!
Jetzt Zweitwohnsitz anmelden und Klönstedter:in werden
Du fühlst dich richtig wohl in Klönstedt und möchtest nicht nur ab und zu vorbei schauen, sondern einen festen Wohnsitz in unserem digitalen Dorf haben?
Dann melde ab sofort deinen Zweitwohnsitz in unserem Abobereich an! Dort warten viele Mehrwerte auf dich – von Masterclass über Storyteller-Boxen bis hin zu exklusiven Inhalten und Klönstedt-Netzwerk.