Magazin2023-02-20T11:16:34+01:00

Magazin

  • Frau mit Kühen und Hund auf Weide.

Krebs ist (k)ein Tabuthema

Krebs ist leider oft ein Thema über das man nicht redet. Magdalena möchte das ändern. Im ersten Teil ihres persönlichen Jahresrückblicks lernen wir Magda besser kennen und sie erzählt, wie es zu ihrer Brustkrebs-Diagnose kam.

Der Besuch der alten Dame

In ihrer neuen Kolumne erzählt Sarah Güttler vom dörflichen Austausch und versucht das “Warum?” zu ergründen. Denn was für sie seit Kindheitstagen zum Dorfalltag dazugehört, ist für ihren Mann Neuland und vielleicht eine aussterbende Gepflogenheit, die es zu erhalten gilt.
Auch als Audio-Datei verfügbar!

Gefühlschaos beim Wiedersehen

Wie es sich anfühlt, nach knapp drei Monaten gemeinsam mit den Kindern vom Land zurück in die Großstadt in den ehemaligen Stadtteil und noch dazu in die alte Kita zu kehren, davon erzählt Esther Hell in ihrer neusten Kolumne. Denn so ganz ohne Annäherungsschwierigkeiten geht´s dann doch nicht. „Kommt doch zum Winterfest, ich vermisse euch

Das zerreißt beim ersten Mal

In der neuen Artikelserie räumt die Sexpertin Birte Fulde mit alten Mythen auf: Der erste Beitrag ist dem Hymen gewidmet und erklärt, was es mit dem sogenannten Jungfernhäutchen wirklich auf sich hat. Stellt euch vor, ihr möchtet jemandem erklären, wie man einen Marmorkuchen backt und diese Person weiß noch nicht einmal,

  • Person im Supermarkt hält einen geflochtenen Korb voller Gemüse

Bücken lohnt sich: Preiswert und sinnvoll einkaufen

Preiswert einkaufen. Welche Tools sind hilfreich und worauf kann man sonst noch achten? Damit hat sich unsere Kolumnistin Jana im Januar beschäftigt. Und hat ein paar Tipps zusammen getragen, die Geld sparen und das Planen erleichtern können. Was macht eigentlich eine gute Hauswirtschafterin oder einen Hauswirtschafter aus? Diese Frage habe ich

Doch ein drittes Kind?

In ihrem Erfahrungsbericht über ihren einseitigen Kinderwunsch hat Vanessa Schön davon geschrieben, wie sie damit umgegangen ist, dass ihr Mann sich partout kein drittes Kind mehr vorstellen konnte. Und schließlich sogar so weit gegangen ist, sich mittels einer Vasektomie sterilisieren zu lassen. Im dritten und letzten Teil der Strecke bekommt die Geschichte

Hilfe bei Unfruchtbarkeit

Infertilität und ein damit einhergehender unerfüllter Kinderwunsch führen bei vielen betroffenen Paaren zu einem großen Leidensdruck. Glücklicherweise gibt es Zentren, in denen Endokrinolog:innen und Reproduktionsmediziner:innen Paare oder Singles auf dem Weg mit verschiedensten Therapiemöglichkeiten zum langersehnten Wunschkind begleiten. Dass es auf diesem in Deutschland verschiedenste Hürden und Einschränkungen gibt und warum eine

Teilen, lernen und mehr entdecken

Teilen ist in! Gerade in den aktuellen Zeiten. Autorin Ines Langhorst hat sich dem Thema für Klönstedt gleich von mehreren Seiten genähert. Sie beschreibt, was die Wirtschaft des Teilens überhaupt ist, wie man online Wissen und Ressourcen teilen kann und sie hat der Gedöns-Bibliothek im schleswig-holsteinischen Lauenburg einen Besuch abgestattet. Text &

Jetzt Zweitwohnsitz anmelden und Klönstedter:in werden

Du fühlst dich richtig wohl in Klönstedt und möchtest nicht nur ab und zu vorbei schauen, sondern einen festen Wohnsitz in unserem digitalen Dorf haben?

Dann melde ab sofort deinen Zweitwohnsitz in unserem Abobereich an! Dort warten viele Mehrwerte auf dich – von Masterclass über Storyteller-Boxen bis hin zu exklusiven Inhalten und Klönstedt-Netzwerk.

Nach oben