Magazin
Liebe ohne viele Worte
Herzliche Umarmungen, lange Gespräche beim Bäcker, Kosenamen schon vor dem Kennenlernen – das ist die Sprache der Liebe im Rheinland. Doch wie sieht das auf dem norddeutschen Land aus? Unsere Community-Autorin erzählt, wie sie in Norddeutschland das Daten und die Liebe neu verstanden hat. Und warum eine Packung Eier vor der Tür
No-bake Rhabarber-Cheesecake
Wenn der Frühling beginnt und der Rhabarber auf den Märkten erscheint, steigt die Lust auf leichte, fruchtige Desserts. Dieser No-Bake Cheesecake verbindet die feine Säure von Rhabarber mit einer luftigen Zitronencreme – ganz ohne Backofen, aber voller Geschmack. Ideal für sonnige Nachmittage, Picknicks oder einfach als süßer Abschluss eines frischen Menüs.
Frühschicht fürs Tierwohl
Zwischen Mai und Juli beginnt der Tag für das Team der Wildtierrettung Stollberg e. V. lange vor Sonnenaufgang. Wenn andere noch schlafen, sind sie mit Drohne und Wärmebildkamera unterwegs, um Rehkitze, Hasen und Igel vor dem Tod durch Mähmaschinen zu bewahren. Ein Einsatz, der nicht nur Tierleben rettet, sondern auch das Zusammenspiel
Ein Ja-Wort op Platt
Hand aufs Herz: Wusstest du, dass man sich in Nordfriesland auch auf Plattdeutsch das Ja-Wort geben kann?Viele Brautpaare sind erst einmal überrascht, wenn sie davon erfahren. Dabei schafft eine Trauung op Platt eine ganz besondere Nähe – familiär, herzlich und voller Heimatgefühl. Levke Petersen und Margitta Paulsen vom Standesamt Nordfriesland begleiten seit Jahren
15 Fragen für mehr Liebe
Ob mit deinem Lieblingsmenschen, deiner besten Freundin oder innerhalb der Familie: Diese Fragen bringen euch (wieder) ins Gespräch – ehrlich, nahbar und manchmal überraschend. Perfekt für einen langen Spaziergang, ein Glas Wein auf dem Sofa oder als kleine Gedankenstütze im Alltag. Einfach runterladen, ausdrucken oder weiterschicken – und losfragen! 15 Fragen für
Heiraten an den schönsten Plätzen Schleswig-Holsteins
Schleswig-Holstein steckt voller besonderer Orte, gerade zum Heiraten können wir uns keine schönere Kulisse vorstellen: Leuchttürme, Seebrücken, Schiffe, Mühlen und versteckte Lieblingsplätze – die Möglichkeiten sind bunt. Und was könnte es besseres geben, als die große Liebe im schönsten Bundesland der Welt zu heiraten? Wir haben uns auf die Suche gemacht – und
Keine neuen Gesichter – nur alte Geschichten
Tinder auf dem Dorf? Klingt nach prickelnder Romantik – endet aber oft beim digitalen Klassentreffen. Warum Online-Dating auf dem Land manchmal eher frustrierend als flirtig ist, was das mit dem Suchradius zu tun hat – und wie ein Feuerwehrfest plötzlich zur besseren App wurde, schreibt unsere Community-Autorin in unserem neuen Dorfgeflüster. Ich
Rhabarber Dessert
Zwischen Friesennerz und Frühlingswind zeigt sich die norddeutsche Liebe oft leise – dafür aber echt und tief verwurzelt. Genau wie dieses feine Dessert, das mit wenigen Zutaten den Frühling auf charmante Weise einfängt. l iebe auf Norddeutsch heißt: Keine großen Worte, sondern ehrliche Gesten – wie ein selbstgemachtes Rhabarber-Apfel-Dessert, serviert mit
Unser Gemüse des Monats: Rhabarber
Kaum ein Gemüse sorgt für so viel Überraschung am Tisch wie der Rhabarber – denn ja, auch wenn er meist süß serviert wird: botanisch gesehen zählt er zu den Gemüsen! Und was für eines. mit seinen leuchtend roten bis grünlichen Stängeln und den markanten, großen Blättern kündigt der Rhabarber jedes Jahr den