Kategorien: Gesundheit & Wellness - Politik & Gesellschaft

Die Möhre – oder auch Karotte, Mohrrübe, Gelbrübe, Gelbe Rübe, Rüebli, Riebli oder Wurzel genannt. Wie auch immer sie heißt – sie ist nicht nur knackig und lecker, sondern auch ein wahres Kraftpaket der Natur. Ob roh, gekocht oder als Saft – die orangefarbenen Rüben sind vielseitig verwendbar und liefern zahlreiche gesundheitliche Nutzen.
Gesundheitliche Vorteile
Möhren sind besonders reich an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Dieses Vitamin ist essenziell für die Sehkraft, das Immunsystem und gesunde Haut. Darüber hinaus enthalten Möhren wertvolle Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, sowie Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken und das Herz-Kreislauf-System schützen können.
Vielseitigkeit in der Küche
Die gelben Rüben lassen sich auf unterschiedlichste Weise in der Küche einsetzen. Ob als knackiger Rohkostsnack, cremige Suppe oder als Bestandteil von herzhaften Gerichten – sie verleihen vielen Rezepten nicht nur eine natürliche Süße und eine angenehme Textur, sondern auch eine besondere Farbe. Auch in Kuchen und Brot sind sie eine beliebte Geheimzutat, die für Saftigkeit sorgt. Habt ihr schon unsere Kürbis-Möhren-Pizza getestet?
Hausmittelchen
Nicht nur in der Küche, sondern auch als Hausmittel hat sich die Möhre bewährt. Karottensaft hilft bei Verdauungsbeschwerden und wird in der Naturheilkunde gegen Erkältungen eingesetzt. Eine Gesichtsmaske aus geriebenen Möhren kann zudem für einen gesunden Teint sorgen.
Möhren sind ein echtes Multitalent und sollten in keiner Küche fehlen. Wer sie noch nicht als festen Bestandteil seiner Ernährung hat, sollte das schleunigst ändern!
Im Garten
Wer Möhren selbst anbauen möchte, kann dies problemlos tun. Sie gedeihen am besten in lockerem, sandigem Boden und benötigen viel Sonne. Mit etwas Geduld kann man nach wenigen Monaten eine reiche Ernte einfahren und frisch geerntete Möhren direkt aus dem Garten genießen.
Tipp: Direktsaat statt in kleinen Töpfchen vorziehen!
Wie kann ich Klönstedt unterstützen?
Hier bei mir bekommt er alles, was er zuhause vermisst.
Das ist ganz einfach. Es sind die vielen kleinen Taten, die Klönstedt groß werden lassen. Melde dich zum Newsletter an, folge uns auf Instagram, lies unsere Artikel, schau unsere Videos, oder nimm an unseren Dorftreffen teil. Neben all der Liebe, die in diese Inhalte und Veranstaltungen fließt, kostet die Herstellung der Inhalte auch Geld. Damit Klönstedt auch weiterhin nur wenig Werbung zeigen muss, benötigen wir finanzielle Unterstützung von euch. Wir informieren euch bald über eine neue Möglichkeit, wie ihr Klönstedt auch finanziell unterstützen könnt.
Hinterlasse einen Kommentar