Kategorien: DIY & Rezepte

Husten und Halsschmerzen können einem das Leben ganz schön schwer machen – vor allem in der kalten Jahreszeit. Doch bevor du direkt zur Apotheke läufst, probiere doch dieses altbewährte Hausmittel aus Omas Küche.
Zwiebelsaft mit Honig. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, überrascht mit seiner natürlichen Wirksamkeit und einem erstaunlich angenehmen Geschmack. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen eine wohltuende Mischung, die deinen Hals beruhigt und den Husten lindert. Perfekt für alle, die bei Erkältungen lieber auf natürliche Helfer setzen!
Zutaten:
- 1 steriles Glas mit Deckel
- Honig
- 2 Zweige Thymian
- 1 Knoblauchzehe
- Rote Zwiebeln
Zubereitung
Schneide die Zwiebeln, den Knoblauch und den Thymian in feine Stückchen und gib sie in das Glas.
Fülle das Glas mit etwas Honig auf und rühre das Ganze gut um.
Das Glas sollte nun in den Kühlschrank gestellt werden und alle paar Stunden umgerührt werden.
Spätestens am nächsten Tag ist der Honig verflüssigt. Nun kann alle paar Stunden ein Teelöffel von dem Zwiebelsaft eingenommen werden. Behalte den Saft für kurze Zeit im Mund, ehe du ihn runterschluckst. So kann er am effektivsten wirken.
Wenn sich der Saft leert, kannst du das Glas mit weiterem Honig auffüllen, umrühren und weiter ziehen lassen.
Tipp:
Du kannst die Zutaten variieren. Salbei wirkt zum Beispiel gut gegen Halsschmerzen und passt hervorragend zum Thymian. Statt Honig kann auch Zucker verwendet werden, dieser hat allerdings keine positiven Eigenschaften und verbessert lediglich den Geschmack.
Wie kann ich Klönstedt unterstützen?
Das ist ganz einfach. Es sind die vielen kleinen Taten, die Klönstedt groß werden lassen. Melde dich zum Newsletter an, folge uns auf Instagram, lies unsere Artikel, schau unsere Videos, oder nimm an unseren Dorftreffen teil. Neben all der Liebe, die in diese Inhalte und Veranstaltungen fließt, kostet die Herstellung der Inhalte auch Geld. Damit Klönstedt auch weiterhin nur wenig Werbung zeigen muss, benötigen wir finanzielle Unterstützung von euch. Wir informieren euch bald über eine neue Möglichkeit, wie ihr Klönstedt auch finanziell unterstützen könnt.
Hinterlasse einen Kommentar