Kategorien: DIY & Rezepte

Manchmal braucht es keinen Anlass für etwas Süßes. Nur Lust auf Sommer, ein paar reife Erdbeeren – und das gute Gefühl, sich und den Liebsten etwas richtig Feines zu gönnen. Unser Erdbeer-Milkshake ist genau das: Ein kleines, cremiges Glück im Glas, das Kinderaugen strahlen lässt und Erwachsene heimlich mitlöffeln.

erdbeeren sind bei uns in Norddeutschland ja nicht nur eine Frucht, sondern fast schon ein Versprechen: auf warme Tage, rote Finger und volle Schälchen am Straßenrand. In diesem Shake treffen sie auf Milch und Vanilleeis. Sahne und einen Keks oben drauf? Ja bitte!

Hier kommt das Rezept:

Zutaten:

  • 400 g frische Erdbeeren
  • 3 Kugeln Vanilleeis
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 200 g Milch
  • Sahne zum Toppen
  • Bunte Streusel
  • Oreo-Kekse

So wird’s gemacht:

  1. Erdbeeren waschen, entkelchen und zusammen mit dem Eis, Zucker und der Milch in einen Mixer geben.
  2. Püriere das Ganze, bis es eine schön sämige Konsistenz erhält.
  3. Teile den Milchshake auf Gläser auf – hier eignen sich schöne Kelche, ähnlich wie in einem alten amerikanischen Diner.
  4. Toppe die Shakes nun mit Sahne, bunten Streuseln und einem Keks.
Lass es dir schmecken!

Kleiner Tipp:

Der Shake passt wunderbar zu Kindergeburtstagen, nachmittags im Garten oder als süßer Abschluss eines langen Tages. Und das Beste: Man kann ihn problemlos variieren – mit Banane, Hafermilch oder Schokoeis.

Teile es mit deinen Freunden!

Wie kann ich Klönstedt unterstützen?

Hier bei mir bekommt er alles, was er zuhause vermisst.

Das ist ganz einfach. Es sind die vielen kleinen Taten, die Klönstedt groß werden lassen. Melde dich zum Newsletter an, folge uns auf Instagram, lies unsere Artikel, schau unsere Videos, oder nimm an unseren Dorftreffen teil. Neben all der Liebe, die in diese Inhalte und Veranstaltungen fließt, kostet die Herstellung der Inhalte auch Geld. Damit Klönstedt auch weiterhin nur wenig Werbung zeigen muss, benötigen wir finanzielle Unterstützung von euch. Wir informieren euch bald über eine neue Möglichkeit, wie ihr Klönstedt auch finanziell unterstützen könnt.