Alles aus der Kategorie: Trecker

Verliebt in einen verheirateten Mann

Wie fühlt es sich an, die Geliebte eines verheirateten Mannes zu sein? In diesem Dorfgeflüster erzählt unsere Community-Autorin von einer Liebe, die nie ganz öffentlich sein darf – und doch seit Jahren besteht. Über Nähe und Distanz, Sehnsucht und Verzicht. Und die Klarheit, dass auch Grauzonen echte Gefühle bedeuten können. V or ein paar Wochen wurde ein Artikel im Klönstedt-Magazin veröffentlicht, in dem es darum ging, dass eine Ehefrau die Affäre ihres Ehemannes aufgedeckt hat. Dieser

Wenn Urlaub auf Realität trifft – Feriengäste als Nachbarn

Ferien auf dem Land – das klingt nach Ruhe, Natur und Idylle. Doch was passiert, wenn Feriengäste sich plötzlich über das echte Landleben wundern? Wenn der Trecker zu laut, die Ernte zu spät oder der Geruch zu intensiv ist? Unsere Community-Autorin ist Landwirtin und hat für uns aufgeschrieben, was es bedeutet, wenn Urlauber:innen und Landwirt:innen manchmal ganz unterschiedliche Vorstellungen von Idylle haben. J edes Jahr im Frühling beginnt es: Die ersten Feriengäste trudeln ein, bepackt

Mehr als Trecker und Partys: die Landjugend

Traktorpulling, Scheunenfeten und kühle Getränke – viele haben ein festes Bild von der Landjugend im Kopf. Doch wer einmal dabei war, merkt schnell: Hinter dem Verein steckt viel mehr. Es geht um Freundschaften, ehrenamtliches Engagement und die Chance, das Leben auf dem Land aktiv mitzugestalten. Im Rahmen unseres Projekts „Man tau – Schnacken & Anpacken“ erzählt Laura Stolley aus Selk, warum sie sich für die Landjugend begeistert. Text: Femke Langbehn Gefördert von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein „A

Nach oben