Alles aus der Kategorie: Natur
Verliebt in einen verheirateten Mann
Wie fühlt es sich an, die Geliebte eines verheirateten Mannes zu sein? In diesem Dorfgeflüster erzählt unsere Community-Autorin von einer Liebe, die nie ganz öffentlich sein darf – und doch seit Jahren besteht. Über Nähe und Distanz, Sehnsucht und Verzicht. Und die Klarheit, dass auch Grauzonen echte Gefühle bedeuten können. V or ein paar Wochen wurde ein Artikel im Klönstedt-Magazin veröffentlicht, in dem es darum ging, dass eine Ehefrau die Affäre ihres Ehemannes aufgedeckt hat. Dieser
Wenn Urlaub auf Realität trifft – Feriengäste als Nachbarn
Ferien auf dem Land – das klingt nach Ruhe, Natur und Idylle. Doch was passiert, wenn Feriengäste sich plötzlich über das echte Landleben wundern? Wenn der Trecker zu laut, die Ernte zu spät oder der Geruch zu intensiv ist? Unsere Community-Autorin ist Landwirtin und hat für uns aufgeschrieben, was es bedeutet, wenn Urlauber:innen und Landwirt:innen manchmal ganz unterschiedliche Vorstellungen von Idylle haben. J edes Jahr im Frühling beginnt es: Die ersten Feriengäste trudeln ein, bepackt
Starke Stimmen für junge Menschen: Ehrenamtliche Vormünder:innen
Ehrenamtliche Vormünder:innen sind weit mehr als gesetzliche Vertreter:innen – sie sind Vertrauenspersonen und geben Kindern und Jugendlichen ohne elterliche Fürsorge eine Stimme und Halt. Doch was bedeutet es, diese Verantwortung zu übernehmen? Im Rahmen unseres Projekts „Man tau“ erzählt Kerstin Mock-Hofeditz aus Nordfriesland von ihren Erfahrungen und der großen Bedeutung dieses Ehrenamtes. Gefördert von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein E hrenamtliche Vormünder:innen begleiten Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern aufwachsen – oft über viele Jahre hinweg.
Wechseljahre: Warum wir endlich darüber sprechen müssen
V iele Frauen erkennen die ersten Symptome der Wechseljahre nicht – und die Gesellschaft und selbst manche Ärzt:innen nehmen sie oft nicht ernst. Coach und Trainerin Karin Sesselmann hat uns von ihren eigenen Erfahrungen und dem Weg zur richtigen Diagnose erzählt und erklärt, warum es so wichtig ist, offener über dieses Thema zu sprechen. Sie zeigt: Wechseljahre sind kein Tabu, sondern eine Phase des Wandels mit neuen Möglichkeiten Mit welchen Symptomen haben deine Wechseljahre begonnen,
Fit und vital durch die Wechseljahre:
Für viele Frauen bringen die Wechseljahre einige Herausforderungen mit sich: Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen sind nur einige der möglichen Begleiterscheinungen. Doch wusstet ihr, dass die richtige Ernährung helfen kann, Beschwerden zu lindern? Unsere angehende Ernährungswissenschaftlerin Anna verrät euch in diesem Artikel, welche Lebensmittel euch jetzt besonders guttun – und welche ihr lieber in Maßen genießen solltet. D ie Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels – nicht nur hormonell, sondern auch in Bezug auf den Stoffwechsel
Deine persönliche Hausapotheke – individuell, sicher und immer griffbereit
Eine gut sortierte Hausapotheke ist weit mehr als nur ein Vorrat an Medikamenten – sie ist ein echter Alltagshelfer, der dir und deiner Familie in Notfällen Sicherheit gibt. Jeder Haushalt ist anders: Ob mit Kindern, älteren Menschen oder besonderen Gesundheitsbedürfnissen – bei der Zusammenstellung deiner Hausapotheke zählt, dass sie exakt auf dich abgestimmt ist. Aber was genau sollte man wirklich zuhause haben? Henrike und Lukas Ketelsen, die in Langenhorn in Nordfriesland die Hauke Haien Apotheke