Alles aus der Kategorie: Möhren
Unser Gemüse des Monats: Die Möhre
Die Möhre - oder auch Karotte, Mohrrübe, Gelbrübe, Gelbe Rübe, Rüebli, Riebli oder Wurzel genannt. Wie auch immer sie heißt – sie ist nicht nur knackig und lecker, sondern auch ein wahres Kraftpaket der Natur. Ob roh, gekocht oder als Saft – die orangefarbenen Rüben sind vielseitig verwendbar und liefern zahlreiche gesundheitliche Nutzen. Gesundheitliche Vorteile Möhren sind besonders reich an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Dieses Vitamin ist essenziell für
Quinoa Schichtsalat
Es ist Sommerzeit und das heißt: so viel wie möglich findet draußen statt! Fürs Picknick am See, die Pause auf der Radtour oder für die Einladung zur Grillparty – wir lieben Mahlzeiten zum Mitnehmen. Deshalb hat unsere Ernährungsexpertin Anna einen nicht nur richtig leckeren, sondern auch noch gesunden Schichtsalat mit Quinoa kreiert. Man kann ihn übrigens super vorbereiten, deshalb eignet er sich auch perfekt für die Mittagspause im Büro, für alle, die gerade keinen Urlaub
Superschneller Glasnudelsalat
Wenn der Sommer kommt und uns die ersten heißen Tage beschert, lieben wir es, wenn es in der Küche schnell und easy geht! Du auch? Dann probier’ unbedingt mal Annas neues Rezept aus: Glasnudelsalat. Der ist nicht nur herrlich leicht, optisch ein echter Knaller und steckt voll frischem Gemüse, sondern führt den Geschmackssinn auch direkt an ferne (Urlaubs-)Orte! Guten Appetit! Für dieses Rezept braucht ihr: Glasnudelsalat 150 g Glasnudeln 150 g Edamame, TK
Bunter Kartoffelsalat
Anfang des Jahres ging dieser Kartoffelsalat viral. Unsere Ernährungsexpertin Anna erinnert sich daran, dass ihre „For you“-Page bei Instagram voll von Abwandlungen des Rezeptes war. Pünktlich zur Grillsaison teilt sie nun ihre eigene Abwandlung des Rezeptes mit dir. Der bunte Kartoffelsalat ist ein Must-have bei jeder Grillparty – und dazu auch noch gesund und bunt und daher ein echter Hingucker auf dem Buffet. Warum ist der Salat so gesund? Ganz einfach: dadurch, dass
Schnüüsch-Quiche
Habt ihr schon mal Schnüüsch gegessen? Richtig gut, oder? Und wir setzen noch einen drauf: Unsere Ernährungsexpertin Anna hat das traditionelle Gericht in eine moderne Quiche umgewandelt. Wenn ihr Schnüüsch mögt, dann werdet ihr die Schnüüsch-Quiche lieben! Schleswig-Holsteiner kennen es, denn es hat seinen Ursprung in Angeln: „Schnüüsch“. Wer nicht aus Deutschlands nördlichstem Bundesland kommt, zuckt vermutlich ratlos mit den Schultern. Schnüüsch? Was soll das denn sein? Schnüüsch ist eine Art Eintopf, der normalerweise aus
Hühnersuppe
Unsere Bürgermeisterin Julia hat Familienzuwachs bekommen und unsere Ernährungsexpertin nach guten Rezepten fürs Wochenbett gefragt. Annas erste Empfehlung ist die Hühnersuppe – ein Allrounder, wenn es um stärkendes „Comfort Food“ geht. Das Rezept hat Anna für dich zum Nachkochen aufgeschrieben und erklärt, was daran so gut ist.