Alles aus der Kategorie: Familienbetrieb

  • Frau hält Rohstoffe für das Papierschlöpfen in die Kamera.

Blumen als Saatpapier verschenken

Ressourcen schonen durch Wiederverwertung ist nachhaltig. Die einzige Saatpapier-Handwerkerin in Norddeutschland verfolgt genau dieses Konzept. Autorin Ines Langhorst hat ihr bei der Herstellung der besonderen Papeterie über die Schulter geschaut. 
Auch als Audio-Datei verfügbar!

Herbstzeit – Erntezeit – Erntedank

Auf dem Hof Wolbring ist die gesamte Ernte für dieses Jahr eingefahren. Auch die Kartoffeln sind inzwischen eingelagert. Auf dem Weg dorthin gab es im jahreszeitlichen Ablauf viel zu tun. Was vom Legen im Frühjahr bis jetzt im Herbst passiert ist, erklärt Dorothee in ihrem neuen Beitrag. Die Erntezeit war in diesem Jahr hitze- und trockenheitsbedingt früher als im vergangenen Jahr. Sowohl die Mais- als auch die Kartoffelernte fiel in den September. Wir hatten

Die Einführung der Krokette

Als Peter, der heutige Seniorchef des Gasthof Harms, bei seinen Eltern mit in den Betrieb einstieg, sah die Speisekarte noch ganz anders aus als heute. Was sich seitdem getan hat und warum unter anderem Wildfleisch dafür gesorgt hat, dass es den Gasthof immer noch gibt, schreiben die Geschwister Harms in ihrer neuen Kolumne. Kleiner Tipp: Wer auch zuhause mal richtig gute Bratkartoffeln essen möchte, sollte unbedingt bis zum Ende lesen. ;)   Heute möchten

Was Pflanzen mit Biogas zu tun haben

Um Biogas zu erzeugen, muss eine Biogasanlage Biomasse vergären. Welche Energiepflanzen für diesen Zweck auf dem Hof Wolbring angebaut werden und wie genau das im Jahresverlauf funktioniert, beschreibt unsere Kolumnistin Dorothee in ihrem neuen Beitrag. Der Energiepflanzenanbau für die Biogasanlage spielt auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb eine große Rolle, deshalb möchte ich für euch näher darauf eingehen. Bei uns nutzen wir zur Energiegewinnung die Energiepflanzen Mais als Hauptfrucht und Futterroggen als Zwischenfrucht. Gülle und Mist aus

Der letzte Heller

Die Kolumne aus dem Gasthof Harms stammt dieses Mal nicht von den drei Geschwistern, sondern von Kristians Partnerin Lauretta. Sie hat sich mit einem Thema beschäftigt, das eine sehr lange Tradition in Gasthöfen hat, aber ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Es gibt da so einen Film. Über St. Pauli, Krokodile, Kneipen, Alter(sarmut) und Gentrifizierung. Der Film ist verdammt gut. Und er hat tatsächlich für etwas sehr verstaubtes, lange nicht mehr aktuelles einen Neuanfang im

Nach oben