Alles aus der Kategorie: Dorfgemeinschaft

  • Heimathaus des Stadtteils Mussum in Bocholt

Ein Dorf in der Stadt

Unsere Autorin Dorothee Bienheim-Wolbring wohnt auf dem Dorf in einer Stadt. Wie ist das möglich? Dorothee verrät es dir in ihrer neuen Kolumne über die Dorfgemeinschaft Mussum e. V.  Text & Fotos: Dorothee Bienheim-Wolbring In meiner fünften Kolumne für Klönstedt berichte ich von unserer Dorfgemeinschaft Mussum e. V., die sich 1989 gegründet und zum Ziel gesetzt hat:  Erhaltung und Aufarbeitung des alten bäuerlichen Kulturgutes  Ein Bindeglied zu sein zwischen Vereinen und kulturellen

Der Besuch der alten Dame

In ihrer neuen Kolumne erzählt Sarah Güttler vom dörflichen Austausch und versucht das “Warum?” zu ergründen. Denn was für sie seit Kindheitstagen zum Dorfalltag dazugehört, ist für ihren Mann Neuland und vielleicht eine aussterbende Gepflogenheit, die es zu erhalten gilt.
Auch als Audio-Datei verfügbar!

  • Beleuchtete Eingangstür im Dunkeln weihnachtlich dekoriert

Driving home for Christmas

Text op platt als Audio Mehr als 10 Jahre ist Sarah jedes Jahr an Weihnachten aus der Stadt nach Hause aufs Land gefahren. Nun richten sie und ihr Mann zum ersten Mal ein Weihnachtsfest für die ganze Familie in ihrem neuen Zuhause aus. Die ganze Familie ist eingeladen und die Vorfreude groß – es sollen wundervolle Tage werden! Elf Jahre habe ich fern der Heimat gelebt. Elfmal bin ich zusammen mit Chris Rea

Eine neue Küche? Eine neue Küche!

Nachdem klar war, dass Sarah und ihre Familie doch schon ganz komplett in ihr Haus umziehen würden, entschied unsere Kolumnistin: Das Küchen-Provisorium muss verbessert werden! Was Sarah mit ein wenig Farbe und Zeit geschaffen hat, verrät und zeigt sie uns in ihrem neuen Beitrag. Als wir unser Haus im März endlich unser Eigen nennen konnten, war es noch ziemlich voll mit alten Möbeln und Dingen der Vorbesitzer. Auch die Küche hatte Frau Müller uns im

Viertel vor sieben

Sarah und ihre Familie sind gerade dabei, in ihrer Potsdamer Stadtwohnung die Kartons zu packen und ganz in ihr Haus auf dem Land zu ziehen. In ihrer neuesten Kolumne fragt sich Sarah, ob ihre Kinder im noch nicht fertig renovierten Haus glücklich sein werden. Und sie erinnert sie sich an ihre eigene Kindheit. Seitdem wir den Entschluss gefasst haben, in unser Haus aufs Land zu ziehen und unsere wunderschöne Wohnung aufzugeben, habe ich immer mal

Nach oben