Alles aus der Kategorie: Dorfgemeinschaft
Stadt-Land-Wende: Warum immer mehr Menschen die Großstädte verlassen
Deutsche Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern erlebten im Jahr 2021 durch Umzüge eine signifikante Bevölkerungsabnahme. Simon aus unserem Team ist entgegen des Trends nur innerhalb seiner Stadt umgezogen. In seinem neuen Beitrag verrät er dir das Warum und welche Chancen die Wanderungsbewegungen für ländliche Regionen darstellen.
5 Fragen an Maja Mogwitz
Am 5. Juli ist der Podcast „63 Hektar“ mit Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage gestartet. Die Zwei gehen ins Gespräch und klären Fragen rund um das Thema Landwirtschaft, die sich Menschen ohne, aber auch mit Bezug zur Landwirtschaft stellen. Denn Landwirtschaft geht uns alle etwas an. Wir haben Maja 5 Fragen gestellt: 1. Liebe Maja, kannst du dich kurz vorstellen? Hi, na klar, gerne. Mein Name ist Maja Mogwitz, ich bin studierte
Fröhstück mit Goldrand
Unsere Autorin erzählt in ihrer neuen Kolumne vom Mittwochsfrühstück mit ihrer Mutter, über ein Generationenphänomen und das Lieblingsessen der Familie. Sie hat sogar das Rezept zum Nachkochen fotografiert. Probiert es doch mal bei einem Essen mit euren Nachbarn aus! Gesa überlegt nämlich auch das Frühstück um ein-zwei Gäste aus der Dorfgemeinschaft ihrer Mutter zu erweitern ...
Auf Platt als Audio-Datei verfügbar
Ein Dorf in der Stadt
Unsere Autorin Dorothee Bienheim-Wolbring wohnt auf dem Dorf in einer Stadt. Wie ist das möglich? Dorothee verrät es dir in ihrer neuen Kolumne über die Dorfgemeinschaft Mussum e. V.
Ein Ort für die Gemeinschaft: Dorfkrug Harms, quo vadis?
Quo vadis? Gastwirt Kristian Harms sinniert im aktuellen Beitrag über die Übernahme eines Landgasthofes. Heutzutage ist das kein einfaches Unterfangen. Irgendwie geht doch immer alles gut und die Wertschätzung der Gäste ist der Lohn.
Der Besuch der alten Dame
In ihrer neuen Kolumne erzählt Sarah Güttler vom dörflichen Austausch und versucht das “Warum?” zu ergründen. Denn was für sie seit Kindheitstagen zum Dorfalltag dazugehört, ist für ihren Mann Neuland und vielleicht eine aussterbende Gepflogenheit, die es zu erhalten gilt.
Auch als Audio-Datei verfügbar!