Alles aus der Kategorie: Community
Unser Obst des Monats: Erdbeere
Mit dem Juni beginnt die Hochsaison der Erdbeere – süß, saftig, rot und unwiderstehlich. Kaum ein anderes Obst wird so sehr mit dem Sommerbeginn in Verbindung gebracht wie die Erdbeere. Und kaum eines schmeckt direkt vom Feld so gut wie frisch gepflückt. die Erdbeere ist aber weit mehr als ein saisonaler Snack. Sie ist ein echtes Kraftpaket voller Vitamine, eine botanische Kuriosität – und ein Stück Gartengeschichte. Ob pur, im Glas oder tiefgekühlt für den Winter:
Liebe ohne viele Worte
Herzliche Umarmungen, lange Gespräche beim Bäcker, Kosenamen schon vor dem Kennenlernen – das ist die Sprache der Liebe im Rheinland. Doch wie sieht das auf dem norddeutschen Land aus? Unsere Community-Autorin erzählt, wie sie in Norddeutschland das Daten und die Liebe neu verstanden hat. Und warum eine Packung Eier vor der Tür manchmal mehr sagt als tausend Worte. Ich bin mit Karneval aufgewachsen, mit lautem Lachen, Umarmungen zur Begrüßung und einem „Schätzchen“ auf den Lippen,
Keine neuen Gesichter – nur alte Geschichten
Tinder auf dem Dorf? Klingt nach prickelnder Romantik – endet aber oft beim digitalen Klassentreffen. Warum Online-Dating auf dem Land manchmal eher frustrierend als flirtig ist, was das mit dem Suchradius zu tun hat – und wie ein Feuerwehrfest plötzlich zur besseren App wurde, schreibt unsere Community-Autorin in unserem neuen Dorfgeflüster. Ich erinnere mich noch ziemlich genau an den Moment, als ich dachte: Jetzt wird’s romantisch! Frisch getrennt, zurück in meiner alten Heimat, der Wind
Unser Gemüse des Monats: Rhabarber
Kaum ein Gemüse sorgt für so viel Überraschung am Tisch wie der Rhabarber – denn ja, auch wenn er meist süß serviert wird: botanisch gesehen zählt er zu den Gemüsen! Und was für eines. mit seinen leuchtend roten bis grünlichen Stängeln und den markanten, großen Blättern kündigt der Rhabarber jedes Jahr den Frühling an – saftig, sauer, charakterstark. In Kompott, Kuchen, Sirup oder als feiner Begleiter zu Herzhaftem hat er sich längst einen festen Platz
Verliebt in einen verheirateten Mann
Wie fühlt es sich an, die Geliebte eines verheirateten Mannes zu sein? In diesem Dorfgeflüster erzählt unsere Community-Autorin von einer Liebe, die nie ganz öffentlich sein darf – und doch seit Jahren besteht. Über Nähe und Distanz, Sehnsucht und Verzicht. Und die Klarheit, dass auch Grauzonen echte Gefühle bedeuten können. V or ein paar Wochen wurde ein Artikel im Klönstedt-Magazin veröffentlicht, in dem es darum ging, dass eine Ehefrau die Affäre ihres Ehemannes aufgedeckt hat. Dieser
Unser Gemüse des Monats: Die Möhre
Die Möhre - oder auch Karotte, Mohrrübe, Gelbrübe, Gelbe Rübe, Rüebli, Riebli oder Wurzel genannt. Wie auch immer sie heißt – sie ist nicht nur knackig und lecker, sondern auch ein wahres Kraftpaket der Natur. Ob roh, gekocht oder als Saft – die orangefarbenen Rüben sind vielseitig verwendbar und liefern zahlreiche gesundheitliche Nutzen. Gesundheitliche Vorteile Möhren sind besonders reich an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Dieses Vitamin ist essenziell für