Alles aus der Kategorie: Pflanzen

  • Garten-Deko-Element mit Moosring

DIY | Flott, billig, unkompliziert: Ein Garten-DIY für euch

Moin! Heute habe ich die vereinzelten Sonnenstrahlen ausgenutzt um dem Garten ein wenig Frühling einzuhauchen. Dafür habe ich aus drei Utensilien innerhalb von 10 Minuten einen tollen Moosring gebastelt. Material Kleiderbügel aus Draht (z. B. aus der Reinigung) Draht Moos Anleitung Den Kleiderbügel zu einem Ring formen. Das Moos etwas abklopfen, in etwa handgroßen Stücken um den Ring legen und mit dem Draht fest umwickeln. Ihr könnt das super leicht in Etappen binden

  • Frau hält Rohstoffe für das Papierschlöpfen in die Kamera.

Blumen als Saatpapier verschenken

Ressourcen schonen durch Wiederverwertung ist nachhaltig. Die einzige Saatpapier-Handwerkerin in Norddeutschland verfolgt genau dieses Konzept. Autorin Ines Langhorst hat ihr bei der Herstellung der besonderen Papeterie über die Schulter geschaut. 
Auch als Audio-Datei verfügbar!

Bombiges von den Blumenjungs

Jan, Torge und Derk sind drei Landeier. Ihnen waren viele Städte einfach zu trist. Deshalb entwickelten sie Samenbomben, um ihre Umgebung mit einem Wurf blumiger und bunter zu machen. Als Torge Kahl, Derk Niemeijer und Jan Niemeijer (letztere sind Cousins) zum Studieren in die Stadt zogen, fehlte ihnen eins: die Natur drumherum. „Wir kommen alle drei aus einem Dorf in Niedersachsen. Hier haben wir Baumhäuser gebaut, im Matsch gespielt und beobachteten, wie sich die Jahreszeiten

  • Hand hält eine Saattüte vor einem Hochbeet ins Bild

Nachhaltig gärtnern

Das Thema Nachhaltigkeit hat viele verschiedene Facetten. Natürlich gehört da auch der Garten mit dazu – vor allem jetzt im Frühjahr. Was genau nachhaltiges Gärtnern für sie bedeutet, erzählt dir Jana in ihrer neuen Kolumne. Die ersten Osterglocken schießen aus der Erde, Vogelgezwitscher ersetzt den morgendlichen Wecker und abends ist es auch schon wieder länger hell: Der Frühling kommt mit ganz großen Schritten. Während die Vorfreude auf die wohl schönste Zeit des Jahres stetig

  • Nahaufnahme von Palettenrahmen-Hochbeeten mit Pflanzen und Beschriftung

DIY | So baust du dir ein Hochbeet aus Palettenrahmen

Moin! Vergesst Pailletten-Röcke, Leoprints und alles andere: Wer wirklich auf der Trendwelle mitschwimmen will und was auf sich hält, der ist stolzer Besitzer eines eigenen Hochbeetes. Okay – vielleicht gibt es den Trend zum selber Anbauen im Hochbeet schon etwas länger, aber in unserem Haushalt ist er erst 2019 angekommen. Unseren späten Aufsprung auf den Trendzug haben wir mit Größe kompensiert. Viel hilft viel. Ich wollte ein Hochbeet, das erstens nicht nur von 12 bis

Nach oben