Alles aus der Kategorie: Nachhaltigkeit

Mehr als Trecker und Partys: die Landjugend

Traktorpulling, Scheunenfeten und kühle Getränke – viele haben ein festes Bild von der Landjugend im Kopf. Doch wer einmal dabei war, merkt schnell: Hinter dem Verein steckt viel mehr. Es geht um Freundschaften, ehrenamtliches Engagement und die Chance, das Leben auf dem Land aktiv mitzugestalten. Im Rahmen unseres Projekts „Man tau – Schnacken & Anpacken“ erzählt Laura Stolley aus Selk, warum sie sich für die Landjugend begeistert. Text: Femke Langbehn Gefördert von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein „A

Die Vollblut-Weberin

Welche alten Berufe kennst du? – Wie sieht es mit Neuen aus? Unsere Autorin Jana Walther schaut sich in diesem Jahr die Arbeitswelt der Vergangenheit und Zukunft genauer an. In ihrer ersten Kolumne nimmt sich dich mit zu einer Vollblut-Handweberin:

Bewusst essen und mehr Kohl auf den Teller: Ernährungstipps von der Expertin

Welchen Einfluss hat Essen auf unser Leben? Dieser Frage ist unsere Autorin Jana Walther auf den Grund gegangen. Im Gespräch mit Gesundheits- und Ernährungsberaterin Olivia Bendomir aus Arnis hat sie einen kleinen Ein- und Ausblick auf das große Ernährungsthema für dich zusammengefasst. Du bist, was du isst. Damit hatte schon der deutsche Philosoph Ludwig Feuerbach im Jahre 1850 recht. Bei ihm hieß es zwar noch „Der Mensch ist, was er isst“, aber im Grunde

Fast vergessene Hausmittel

Kennst und nutzt du noch Hausmittel gegen Erkältung, Kopfschmerzen, Insektenstiche und Co.? Unsere Autorin Jana Walther hat sich bei einer Kräuterexpertin informiert und ein paar Klassiker für dich aufgeschrieben ... Wenn alle um einen herum wieder anfangen zu husten und zu niesen, ist ganz klar Erkältungszeit. Besonders im Herbst mit Beginn der kühleren Jahreszeit, ...

Nach oben