Alles aus der Kategorie: Landleben
Die Geburtshilfe in der Krise
Der Hebammenmangel wird immer dramatischer. Aber damit nicht genug – in Norddeutschland schließen auch immer mehr Geburtenstationen, sodass sich viele Frauen fragen: Wo kann ich in Zukunft noch ein Kind entbinden und steht mir anschließend im Wochenbett eine Hebamme unterstützend zur Seite? Alva aus dem Klönstedt-Team hat sich ausführlicher mit der Thematik auseinandergesetzt. Es war in der sechsten Klasse, als bei mir in der Schule das erste Mal das Thema Sex angesprochen und über Geschlechtskrankheiten
Nachhaltiger Adventskalender
Seit dem Start von Klönstedt im März beschäftigt sich unsere Kolumnistin Jana in unserem Magazin jeden Monat mit verschiedenen Aspekten zum Thema Nachhaltigkeit. Logisch, dass das auch jetzt in der nahenden Adventszeit der Fall ist. Dieses Mal hat sie sich Gedanken dazu gemacht, wie ein nachhaltiger Adventskalender aussehen könnte. Hier kommen Janas 24 Ideen zum Nachmachen. Lebkuchen und Spekulatius haben längst in die Supermärkte Einzug erhalten. In den Läden hängen die ersten Weihnachtssterne
Eine neue Küche? Eine neue Küche!
Nachdem klar war, dass Sarah und ihre Familie doch schon ganz komplett in ihr Haus umziehen würden, entschied unsere Kolumnistin: Das Küchen-Provisorium muss verbessert werden! Was Sarah mit ein wenig Farbe und Zeit geschaffen hat, verrät und zeigt sie uns in ihrem neuen Beitrag. Als wir unser Haus im März endlich unser Eigen nennen konnten, war es noch ziemlich voll mit alten Möbeln und Dingen der Vorbesitzer. Auch die Küche hatte Frau Müller uns im
Herbstzeit – Erntezeit – Erntedank
Auf dem Hof Wolbring ist die gesamte Ernte für dieses Jahr eingefahren. Auch die Kartoffeln sind inzwischen eingelagert. Auf dem Weg dorthin gab es im jahreszeitlichen Ablauf viel zu tun. Was vom Legen im Frühjahr bis jetzt im Herbst passiert ist, erklärt Dorothee in ihrem neuen Beitrag. Die Erntezeit war in diesem Jahr hitze- und trockenheitsbedingt früher als im vergangenen Jahr. Sowohl die Mais- als auch die Kartoffelernte fiel in den September. Wir hatten
Wilde Küche direkt vor der Haustür
Im Herbst hat die Natur vor unserer Haustür viel zu bieten. Und zwar nicht nur optisch in Form von bunten Blättern, sondern auch kulinarisch. Denn jetzt haben Wildobst und Pilze Hochsaison. Unsere Autorin Jana liebt es, im Wald auf die Suche zu gehen. Regional und saisonal: Das sind die beiden Schlagwörter überhaupt für mich, wenn es um das Thema nachhaltige Ernährung geht. Hinzu kommt noch, dass Fleisch nur in Maßen verzehrt wird und ich
Eine Audienz bei der Kochgräfin
Unsere Autorin Esther Hell zieht in wenigen Wochen von Hamburg ins schleswig-holsteinische Lauenburg. Bereits in den vergangenen Monaten war sie regelmäßig in dem kleinen Städtchen unterwegs, um die Gegend kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Dabei hat sie eine Frau getroffen, die für das, was sie tut, brennt: Ein Portrait über die „Kochgräfin“. Darf ich vorstellen: Corinna Graf – die „Kochgräfin“. Seit beinahe 20 Jahren darf Corinna das tun, was sie am liebsten macht – Kochen