Alles aus der Kategorie: Landleben

Landliebe & Landfrust

Das Landleben – für viele ein Traum zwischen Sonnenuntergang, wunderschöner Natur und guter Dorfgemeinschaft. Für uns: meistens Alltag. Mal himmlisch ruhig, mal himmelweit weg von allem. Wir aus dem Klönstedt-Team leben gern auf dem Land – aber nicht immer! Deshalb haben wir uns gefragt: Was lieben wir am meisten am Landleben? Und was macht uns regelmäßig wahnsinnig? Hier kommen unsere ganz persönlichen Antworten. Gitte: „Das Dorf ist wie eine WhatsApp-Gruppe, aus der man nicht austreten kann.“

Einsam auf dem Land

Mit ihrer Familie ist unsere Community-Autorin vor fast zwei Jahren aus der Stadt aufs Land gezogen. Mit viel Vorfreude auf alles, was kommen sollte. Inzwischen spürt sie Ernüchterung. Denn sie findet keinen Anschluss und fühlt sich einsam. als wir vor knapp zwei Jahren aufs Land gezogen sind, war das keine spontane Idee, sondern ein lang überlegter Schritt. Wir wollten mehr Raum, mehr Natur, mehr Zeit füreinander. Raus aus der engen Wohnung im dritten Stock, raus

Von wegen Bullerbü

Das Landleben – angeblich der Inbegriff von Entschleunigung, Ursprünglichkeit und echtem Leben. Zumindest, wenn man Social Media glaubt. Zwischen selbstgemachtem Holunderblütensirup und barfuß durchs taunasse Gras flanierenden Städter:innen entsteht dort ein Bild vom Dorf, das mit der Realität oft wenig zu tun hat. Klönstedt-Teammitglied Anne lebt wahnsinnig gern auf dem Land – aber nicht in Bullerbü. Ich mag das Landleben. Ich lebe hier gern. Wirklich. Ich bin in einem kleinen Dorf groß geworden, bin freiwillig in

Erdbeer-Spargel-Salat für Genießer

Der Sommer bringt jede Menge frische und aromatische Zutaten mit – und unser Erdbeer-Spargel-Salat nutzt genau das, um ein echtes Geschmackserlebnis auf den Teller zu zaubern. Die Kombination aus knackigem grünem Spargel, saftigen Erdbeeren und gerösteten Mandelblättchen sorgt für einen fruchtig-knackigen Genuss, der perfekt zu den immer wärmer werdenden Tagen passt. die Kombination aus grünem Spargel, süßen Erdbeeren und zartem Feldsalat bringt den Sommer direkt auf den Teller. Ein leichtes Honig-Senf-Dressing rundet das Ganze

Unser Obst des Monats: Erdbeere

Mit dem Juni beginnt die Hochsaison der Erdbeere – süß, saftig, rot und unwiderstehlich. Kaum ein anderes Obst wird so sehr mit dem Sommerbeginn in Verbindung gebracht wie die Erdbeere. Und kaum eines schmeckt direkt vom Feld so gut wie frisch gepflückt. die Erdbeere ist aber weit mehr als ein saisonaler Snack. Sie ist ein echtes Kraftpaket voller Vitamine, eine botanische Kuriosität – und ein Stück Gartengeschichte. Ob pur, im Glas oder tiefgekühlt für den Winter:

Zwischen Lämmern, Kälbern, Kühen – und ganz viel Kuhfladen

Wenn der Wecker um 3:00 Uhr klingelt, ist das für mich als Büromensch schon ein kleines Abenteuer - erst recht an einem Samstag. An diesem Morgen hieß es dann für mich: Gummistiefel statt Tastatur, Stall statt Schreibtisch – ich durfte im Rahmen des Aktionstags „Landwirt:in für einen Tag“ vom Forum moderne Landwirtschaft auf dem Hof Jürgensen in Nordfriesland mit anpacken. Herzlich begrüßt von Eike Jürgensen startete mein Tag direkt mit dem Zusammenfegen des alten Futters. Keine

Nach oben