Alles aus der Kategorie: Kindheit

  • Vier Bücher zum Thema Aufklärung auf Bettwäsche

Bienchen und Blümchen

Als plötzlich die sechsjährige Tochter die Bienchen und Blümchen Geschichte in Frage stellt, kommt unsere Kolumnistin Esther Hell ganz schön ins straucheln. Sie muss sich schweren Herzens eingestehen, dass es wohl langsam los geht, mit den Schwärmereien bei ihrem zukünftigen Schulkind und dass die plötzlich aufkommenden Frühlingsgefühle da nicht ganz unschuldig dran sind.
Auch als Audio-Datei verfügbar

  • Tablet auf Tisch mit Tulpe in Vase zeigt Webseite des Buchprojektes www.bilingual-picturebooks.org

Welttag des Buches

Fast 40 Bilderbücher in mehr als 1000 verschiedenen Sprachkombinationen warten darauf gelesen zu werden. Zum UNESCO Welttag des Buches stellen wir Euch die digitale Datenbank der mehrsprachigen Bilderbücher vor.
Auch als Audio-Datei verfügbar

Gefühlschaos beim Wiedersehen

Wie es sich anfühlt, nach knapp drei Monaten gemeinsam mit den Kindern vom Land zurück in die Großstadt in den ehemaligen Stadtteil und noch dazu in die alte Kita zu kehren, davon erzählt Esther Hell in ihrer neusten Kolumne. Denn so ganz ohne Annäherungsschwierigkeiten geht´s dann doch nicht. „Kommt doch zum Winterfest, ich vermisse euch so. Vor allem aber meine große Rakete und euch als Familie!“ sprach die Stimme unserer ehemaligen Erzieherin aus dem alten Kindergarten aus dem Off.

Teilen, lernen und mehr entdecken

Teilen ist in! Gerade in den aktuellen Zeiten. Autorin Ines Langhorst hat sich dem Thema für Klönstedt gleich von mehreren Seiten genähert. Sie beschreibt, was die Wirtschaft des Teilens überhaupt ist, wie man online Wissen und Ressourcen teilen kann und sie hat der Gedöns-Bibliothek im schleswig-holsteinischen Lauenburg einen Besuch abgestattet. Text & Fotos: Ines Langhorst E in neues Jahr ist ein bisschen wie ein Einhorn. Glitzernd und schillernd taucht es irgendwann vor einem auf, wenn

Der Wichtel zieht aus

Auch für kleine Wichtel ist die Vorweihnachtszeit mitunter ganz schön stressig ... Deshalb lässt der Wichtel es an den Feiertagen etwas ruhiger angehen. Und danach steht kurze Zeit später auch schon der Auszug aus dem Haus der Gastgeber-Familie an. Aber keine Sorge, denn eines ist sicher: Im nächsten Jahr wird er garantiert zurückkommen! Inspirationen, Text & Fotos: Stefanie Nissen Vor Weihnachten hatte der kleine Wichtel so viel zu tun, dass er es nun

Der Wichtel bekommt Besuch

Im zweiten Wichtel-Beitrag hat der kleine Geselle viel Spaß auf dem Weihnachtsmarkt und beim Backen. Nun freut er sich über wichteligen Besuch, mit dem noch mal richtig viel Wichtel-Quatsch gemacht wird. Der Wichtelfreund reist aber nicht allein an, sondern mit einem Rentier, das natürlich einen standesgemäßen Stall benötigt ... Inspirationen, Text & Fotos: Stefanie Nissen Der erste Gang morgens führt wohin? Na klar – zum Wichtel-Haus! Liegt da etwa Stroh im Garten herum?

Nach oben