Alles aus der Kategorie: Bauernhof
Zwischen Lämmern, Kälbern, Kühen – und ganz viel Kuhfladen
Wenn der Wecker um 3:00 Uhr klingelt, ist das für mich als Büromensch schon ein kleines Abenteuer - erst recht an einem Samstag. An diesem Morgen hieß es dann für mich: Gummistiefel statt Tastatur, Stall statt Schreibtisch – ich durfte im Rahmen des Aktionstags „Landwirt:in für einen Tag“ vom Forum moderne Landwirtschaft auf dem Hof Jürgensen in Nordfriesland mit anpacken. Herzlich begrüßt von Eike Jürgensen startete mein Tag direkt mit dem Zusammenfegen des alten Futters. Keine
Frühschicht fürs Tierwohl
Zwischen Mai und Juli beginnt der Tag für das Team der Wildtierrettung Stollberg e. V. lange vor Sonnenaufgang. Wenn andere noch schlafen, sind sie mit Drohne und Wärmebildkamera unterwegs, um Rehkitze, Hasen und Igel vor dem Tod durch Mähmaschinen zu bewahren. Ein Einsatz, der nicht nur Tierleben rettet, sondern auch das Zusammenspiel zwischen Mensch, Natur und Technik zeigt. Im Rahmen unseres Projekts „Man tau“ war Julia im vergangenen Mai an einem Morgen dabei. Gefördert
Verliebt in einen verheirateten Mann
Wie fühlt es sich an, die Geliebte eines verheirateten Mannes zu sein? In diesem Dorfgeflüster erzählt unsere Community-Autorin von einer Liebe, die nie ganz öffentlich sein darf – und doch seit Jahren besteht. Über Nähe und Distanz, Sehnsucht und Verzicht. Und die Klarheit, dass auch Grauzonen echte Gefühle bedeuten können. V or ein paar Wochen wurde ein Artikel im Klönstedt-Magazin veröffentlicht, in dem es darum ging, dass eine Ehefrau die Affäre ihres Ehemannes aufgedeckt hat. Dieser
Wenn Urlaub auf Realität trifft – Feriengäste als Nachbarn
Ferien auf dem Land – das klingt nach Ruhe, Natur und Idylle. Doch was passiert, wenn Feriengäste sich plötzlich über das echte Landleben wundern? Wenn der Trecker zu laut, die Ernte zu spät oder der Geruch zu intensiv ist? Unsere Community-Autorin ist Landwirtin und hat für uns aufgeschrieben, was es bedeutet, wenn Urlauber:innen und Landwirt:innen manchmal ganz unterschiedliche Vorstellungen von Idylle haben. J edes Jahr im Frühling beginnt es: Die ersten Feriengäste trudeln ein, bepackt
Zwischen Hof, Arbeit und Betrug
Unsere Community-Autorin lebt mit ihrem Mann und den beiden Kindern ein stressiges, aber idyllisches Leben auf einem niedersächsischen Hof – bis sie herausfindet, dass ihr Mann sie offenbar mit einer Mitarbeiterin betrügt. Seitdem ist nichts mehr, wie es einmal war, und sie fragt sich: Wie soll es weitergehen? (Zum Schutz aller Beteiligten sind die Namen geändert.) M anchmal frage ich mich, wann genau alles anfing, auseinanderzubrechen. War es ein schleichender Prozess, den ich nicht
Green Care in Schleswig-Holstein
Green Care setzt auf die heilende Wirkung der Natur, um Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu unterstützen. Im Interview erklärt Maria Nielsen von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, welche Möglichkeiten sich durch Green Care für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Senior:innen und auch pflegende Angehörige eröffnen – und was für landwirtschaftliche Betriebe wichtig ist, um Green Care auf dem Hof zu integrieren. Wusstest du, dass in Schleswig-Holstein mehr als 200.000 Menschen täglich Angehörige pflegen? Ohne sie wäre der Pflegenotstand