Alles aus der Kategorie: Bauernhof

Zwischen Hof, Arbeit und Betrug

Unsere Community-Autorin lebt mit ihrem Mann und den beiden Kindern ein stressiges, aber idyllisches Leben auf einem niedersächsischen Hof – bis sie herausfindet, dass ihr Mann sie offenbar mit einer Mitarbeiterin betrügt. Seitdem ist nichts mehr, wie es einmal war, und sie fragt sich: Wie soll es weitergehen? (Zum Schutz aller Beteiligten sind die Namen geändert.) M anchmal frage ich mich, wann genau alles anfing, auseinanderzubrechen. War es ein schleichender Prozess, den ich nicht

Green Care in Schleswig-Holstein

Green Care setzt auf die heilende Wirkung der Natur, um Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen zu unterstützen. Im Interview erklärt Maria Nielsen von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein, welche Möglichkeiten sich durch Green Care für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Senior:innen und auch pflegende Angehörige eröffnen – und was für landwirtschaftliche Betriebe wichtig ist, um Green Care auf dem Hof zu integrieren. Wusstest du, dass in Schleswig-Holstein mehr als 200.000 Menschen täglich Angehörige pflegen? Ohne sie wäre der Pflegenotstand

Die Hoferbin

Als Erstgeborene wurde unserer Community-Autorin von klein auf an vermittelt, dass sie einmal den Hof ihres Vaters übernehmen wird. Als es soweit war, lief die Übergabe völlig anders ab, als sie es sich vorgestellt hatte. Der einstige Traum eines Familienbetriebes wurde zum Drama. Für Klönstedt hat sie aufgeschrieben, wie sie die schwere Zeit durchgestanden hat und was sie daraus gelernt hat. „Du übernimmst später den Hof!“ Seitdem ich lebe, von klein auf an,

Achtung, Konfliktpotential: Hofübergabe

Wenn ein landwirtschaftlicher Betrieb von einer an die nächste Generation übergeben wird, klappt das meistens nicht ohne Konflikte. Die Erfahrung musste auch unsere Community-Autorin machen. Zusammen mit ihrem Mann hat sie den Milchviehbetrieb ihres Schwiegervaters übernommen. Warum das nicht einfach war und welche Dinge für besonders viele Ärger gesorgt haben, schreibt sie in unserem neuen Dorfgeflüster. Dass das Thema Erben häufig Konflikte mit sich bringt, ist mir schon lange bewusst gewesen. Das habe ich bei

Erinnerungen an Weihnachten

Skiurlaub und Christmette, Gulasch und Rum-Rosinen, vorher entdeckte und plötzlich verschwundene Geschenke – Unsere Autorin Dorothee erinnert sich an Weihnachten mit Traditionen, Familienzeit, Bescherung und Leckereien. In ihrer Weihnachtskolumne hat sie ihre persönlichen Erlebnisse für dich aufgeschrieben und verrät dir, welches Lied sie besonders mit der Stimmung der Feiertage verbindet.

Gartenglück

Von einer unliebsamen Aufgabe der Kindheit hat sich die Gartenarbeit für unsere Kolumnistin Dorothee zu purer Freude gewandelt. In diesem Beitrag erzählt sie von ihrem Weg zum persönlichen Gartenglück. Außerdem verrät sie dir ihre liebsten Arbeiten und neuesten Pläne.

Nach oben