Kultur
Tradition as Anker in’t Dageliev – Min Leev to’t Plattdüütsche
Plattdeutsch – für viele ein vertrauter Klang aus Kindheitstagen, für andere eine neu entdeckte Leidenschaft. In einer Zeit, in der der Alltag oft hektisch und unbeständig ist, bietet diese „alte“ Sprache etwas Kostbares: ein Gefühl von Heimat und Verbundenheit. Wie genau Plattdeutsch für Klönstedt-Team-Mitglied Rieke zu einem wichtigen Anker geworden ist und warum es sich lohnt, gerade jetzt in der Weihnachtszeit „op Platt“ zu schnacken, davon erzählt sie in einem persönlichen Einblick.
Auf Platt als Audio-Datei verfügbar
Low-Budget-Ausflugsideen für die ganze Familie
Das Frühjahr steht in den Startlöchern und wir können es nicht erwarten, endlich wieder richtig viel Zeit draußen zu verbringen und Dinge zu erleben! Also worauf wartest du noch? Ab mit der Familie ins Auto
Biikebrennen: Nordfriesland „on fire“
Hast du schon einmal etwas vom Biikebrennen gehört? Biikebrennen ist eine nordfriesische Tradition, die seit Generationen gepflegt wird. Jedes Jahr am 21. Februar ist Nordfriesland „on fire”. Bei Einheimischen wie Touristen ist dieses Fest ein beliebtes
Rauhnächte: Zwischen Mythen, Ritualen und persönlichem Jahresausklang
Hast du schon einmal etwas von den Rauhnächten gehört? Es sind 12 Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag. Sie gelten als heilig und ihnen werden magische Kräfte zugesprochen. Um diese Zeit ranken besondere Bräuche und
Der Klönstedt Geschenke-Guide
Die Zeit rennt in der Adventszeit noch mehr als sonst. Fühlst du das auch? Wenn du noch auf der Suche nach schönen Geschenken bist, schau in unseren Geschenke-Guide. Cathy hat in unserem Magazin gestöbert und dir Beiträge zusammengestellt, die tolle Ideen enthalten und dich inspirieren können. Lies doch mal rein ...
Das Klönstedt Weihnachtsmenü
Gehören Weihnachten und gutes Essen für dich auch einfach zusammen? Dann bist du hier genau richtig, denn Anna aus unserem Team hat ein exklusives Klönstedt-Weihnachtsmenü zum Nachkochen und Genießen zusammengestellt. Da kriegt man schon Appetit beim Durchlesen ...
Der kleine Lord mal anders – außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke
Zu meiner Hochzeit im Herbst habe ich etwas ganz besonderes geschenkt bekommen. Nämlich ein Stück Land in Schottland. Geschenkt hat mir das mein bester Freund, der ist aber weder Schotte noch Großgrundbesitzer. Aber weil ich die Idee so witzig finde, habe ich nach Varianten solcher Geschenke geschaut – und bin fündig geworden. Außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk? Here you go!
Gebrauchte Bücher verschenken – aber richtig!
Wohin mit alten Büchern? Wegschmeißen ist der letzte Weg. Damit lässt sich noch einiges anfangen. In den nächsten Wochen findest du in Klönstedt interessante Tipps, Ideen und Links, wie Du Deinen alten Büchern zu neuem Leben verhilfst – und ganz nebenbei etwas für die Umwelt tust. Du kannst Bücher beispielsweise verschenken, denn es gibt Vereine und gemeinnützige Organisationen, die mit Buchspenden jede Menge Gutes in unserer Gesellschaft tun.
Stille Nacht – Von Feiertagssause und Feierpause
Weihnachten – was verbindest du damit? Pure Harmonie, jede Menge Gemütlichkeit und schöne Traditionen oder eher Stress, zu hohe Erwartungen oder gar Einsamkeit? Cathy aus unserem Team hat ihre persönlichen Gedanken zum Fest der Liebe aufgeschrieben und sich dabei gefragt, ob eigentlich alle Menschen Weihnachten feiern und falls nicht, warum?