Kategorien: Erleben & aktiv sein

Freilichtmuseum Molfsee © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Ferien laden immer ein etwas zu erleben. Also worauf wartest du noch, ab mit der Familie ins Auto und los gehts! Hier haben wir dir unsere liebsten Ausflugsziele in ganz Schleswig-Holstein zusammengestellt.
Die ersten schönen Tage sind endlich da und die Frühlingsluft ist erfüllt von Aufregung und Vorfreude auf die kommenden Wochen. Mit den Osterferien vor der Tür ist es Zeit, sich Gedanken über Aktivitäten und Ausflüge zu machen, um die Natur und die Schönheit Schleswig-Holsteins in vollen Zügen zu genießen. Ob als Familie wandern zu gehen oder interaktive Museen zu erkunden. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den Frühling zu feiern und wunderschöne Erinnerungen zu schaffen. Hier sind 13 Vorschläge für Ausflugsideen in Schleswig-Holstein, die sich perfekt für diese Zeit eignen.
Unsere liebsten Ausflugsziele
Das Freilichtmuseum Molfsee bietet eine Zeitreise in die Vergangenheit mit historischen Gebäuden und Aktivitäten, wie zum Beispiel traditionelles Handwerk und Pferdekutschfahrten.
2. Erkunden des U-Boots in Laboe:
Das U-Boot U-998 ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Laboe. Heute ist das Museumsschiff, das während des zweiten Weltkrieges eingesetzt wurde, für jede:n zugänglich. Die Besucher:innen können das Innere erkunden und einen Einblick in das Leben an Board erhalten. Außerdem gibt es eine Ausstellung, die die Geschichte der deutschen U- Boote und ihrer Besatzung dokumentiert.
Im Wildpark lernt jede:r eine Menge über hier beheimateten Tieren, erhält über diese spannende Informationen und kann interaktive Vorführungen besuchen. Nach dem Lernen über Natur, Wald und Wild lohnt sich immer ein Stopp auf dem großen Spielplatz für Kinder.

Blick vom Noor zur Landbrücke und zu den rekonstruierten Häusern, Wikinger Museum Haithabu © Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen
Schöne Aussichten
4. Wandern in den Hüttener Bergen:
Ein Besuch in den Hüttener Bergen ist eine wunderbare Möglichkeit die Natur in Schleswig-Holstein zu erleben. In der sich zwischen Rendsburg und Eckernförde erstreckenden Hügellandschaft kann man bei einer Wanderung durch malerische Wälder wunderschöne Ausblicke auf die umliegende Landschaft genießen.
5. Klettern im Hochseilgarten:
Einen Nervenkitzel in schwindelerregender Höhe erleben! Ein Besuch im Kletterpark ist ein großartiges Erlebnis für Abenteuerlustige. In Schleswig-Holstein gibt es verschiedene Orte, an denen man Hochseilgärten besuchen kann.
Unsere Empfehlungen sind:
6. Besuch des Erlebniswaldes Trappenkamp:
Im Erlebniswald Trappenkamp kann jedes Kind toben, spielen und lernen. Es gibt viele Aktivitäten für Kinder, wie z. B. Klettern, Reiten und Bogenschießen.
7. Arche Warder:
Die Arche Warder ist der einzige Tierpark, der sich der Erhaltung von bedrohten Haustierrassen widmet. Bei einem Besuch kann man hautnah mit den Tieren interagieren und mehr über ihre Bedeutung für die Menschheit erfahren.

© Martin Stock/LKN.SH
Oder doch lieber an die Küste
8. Besuch des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer:
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bietet eine mitreißende Erfahrung über die Tierwelt des Wattenmeers und verfügt über geführte Touren und Aktivitäten.
Das Schifffahrtsmuseum in Flensburg bietet eine interaktive und lehrreiche Ausstellung, für die ganze Familie, in der man viel über den Alltag von Reedern, Kaufleuten und Kapitänen im Hafen oder auf See lernt.
10. Besuch des Nord-Ostsee-Kanals:
Der Nord-Ostsee-Kanal ist die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt und bietet einen herrlichen Blick auf Schiffe und Boote. Besonders mit dem Rad kann man am Kanal entlang wunderbar die Gegend erkunden.
Das Meereszentrum auf Fehmarn bietet eine interaktive Ausstellung über das Leben im Meer. Das Highlight: ein Riesen großes Aquarium zum staunen.
Das Wikinger Museum in Haithabu versteht sich darauf das Leben der Wikinger zu veranschaulichen und verfügt über eine Nachbildung eines Wikingerdorfes.

Ab in die Erlebnisaustellung
13. Fledermaus Erlebniszentrum neben der Kalkberghöle in Bad Segeberg:
Das Fledermaus Erlebniszentrum am Kalkberg ist eine einzigartige Attraktion für Naturliebhaber und Fledermaus-Fans. Hier kann man mehr über die faszinierenden Flugakrobaten lernen, die in der Nacht unterwegs sind. Das Zentrum bietet eine Vielzahl von interaktiven Ausstellungen und Aktivitäten für Jung und Alt. Die Besucher können Fledermausstimmen hören, verschiedene Fledermausarten kennenlernen und sogar einen Einblick in den Alltag der Fledermäuse bekommen. Die Führung durch die Höhle, die als Fledermausquartier dient, ist ein besonderes Highlight des Erlebniszentrums.
Egal ob man die Natur erkunden, historische Städte besichtigen oder Nervenkitzel erleben möchte, in Schleswig-Holstein gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Ob beim Wandern durch die Hüttener Berge, zu Besuch bei den Fledermäusen am Kalkberg oder beim aufregenden Klettern im Hochseilgarten – es gibt unzählige Möglichkeiten, die Schönheit und Vielfalt zu erleben.
Wir freuen uns auf eure Berichte und tollen Fotos.
Jetzt Zweitwohnsitz anmelden und Klönstedter:in werden
Du fühlst dich richtig wohl in Klönstedt und möchtest nicht nur ab und zu vorbei schauen, sondern einen festen Wohnsitz in unserem digitalen Dorf haben?
Dann melde ab sofort deinen Zweitwohnsitz in unserem Abobereich an! Dort warten viele Mehrwerte auf dich – von Masterclass über Storyteller-Boxen bis hin zu exklusiven Inhalten und Klönstedt-Netzwerk.
Hinterlasse einen Kommentar