Kategorien: DIY & Rezepte

Die Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels, in der sich der Körper hormonell neu ausrichtet. Umso wichtiger ist es, ihn mit den richtigen Nährstoffen zu unterstützen! Dieses Kraftbrot kann durch seine zahlreichen Inhaltsstoffe dabei helfen, den Hormonhaushalt zu stabilisieren, die Knochengesundheit zu fördern und langanhaltende Energie zu liefern. Dieses Rezept steckt voller Omega-3 Fettsäuren, Ballaststoffe, Phytoöstrogene und wichtiger Mineralstoffe – perfekt für die Menopause und darüber hinaus.

Dieses Kraftbrot ist schnell und einfach vorbereitet und lässt sich super variieren! Probiert es jetzt aus!

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 200 g geschrotete Leinsamen
  • 50 g Kürbiskerne
  • 250 g gehackte Hasel- und Walnüsse
  • 150 g Sesam
  • 50 g ganze Leinsamen
  • 100 g geriebener Käse
  • 1 große Möhre, geraspelt
  • 1 TL Salz

Zubereitung

Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen.

Die Eier schaumig rühren, dann die übrigen Zutaten gleichmäßig unterheben.

Die Masse in die Form geben und ca. 70 Minuten backen.

Gut auskühlen lassen und genießen!

Tipp:

Für den perfekten Belag könnt ihr euer Kraftbrot mit Quark & Kresse für eine Extraportion Calcium oder Hummus & Sprossen für pflanzliche Phytoöstrogene belegen! Dadurch wird euer Brot nicht nur leckerer, sondern liefert euch noch mehr wertvolle Nährstoffe!

Dieses Brot ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echter Energie-Booster – nicht nur für Frauen in der Menopause!

Teile es mit deinen Freunden!

Wie kann ich Klönstedt unterstützen?

Das ist ganz einfach. Es sind die vielen kleinen Taten, die Klönstedt groß werden lassen. Melde dich zum Newsletter an, folge uns auf Instagram, lies unsere Artikel, schau unsere Videos, oder nimm an unseren Dorftreffen teil. Neben all der Liebe, die in diese Inhalte und Veranstaltungen fließt, kostet die Herstellung der Inhalte auch Geld. Damit Klönstedt auch weiterhin nur wenig Werbung zeigen muss, benötigen wir finanzielle Unterstützung von euch. Wir informieren euch bald über eine neue Möglichkeit, wie ihr Klönstedt auch finanziell unterstützen könnt.