Alles aus der Kategorie: Mutter
Ehrenamt und Krebs. Krebs ist (k)ein Tabuthema – Teil 5
In ihrem persönlichen Jahresrückblick zu ihrer Brustkrebserkrankung gibt dir Magdalena Einblicke in verschiedene Lebensbereiche. Im fünften Teil der Serie geht es um ihr ehrenamtliches Engagement. Sie erklärt, wie wichtig ihre Ehrenämter in der Zeit der Krankheit für sie waren und welche Erfahrungen sie gemacht hat. Schließlich hat sie für sich selbst auch Entscheidungen treffen müssen ...
Fröhstück mit Goldrand
Unsere Autorin erzählt in ihrer neuen Kolumne vom Mittwochsfrühstück mit ihrer Mutter, über ein Generationenphänomen und das Lieblingsessen der Familie. Sie hat sogar das Rezept zum Nachkochen fotografiert. Probiert es doch mal bei einem Essen mit euren Nachbarn aus! Gesa überlegt nämlich auch das Frühstück um ein-zwei Gäste aus der Dorfgemeinschaft ihrer Mutter zu erweitern ...
Auf Platt als Audio-Datei verfügbar
Das digitale Erbe
Was passiert eigentlich mit unserem digitalen Vermächtnis? Diese und andere Fragen rund um unsere Online-Konten klärt unsere Bürgermeisterin Julia Nissen in diesem Beitrag. Außerdem erhaltet ihr eine kleine To-do-Liste und hilfreiche Links zum Thema. So wie die Zeiten sich verändern, verändert sich auch das Erbe. Früher fand man Kartons auf Dachböden oder in Kellern, welche bis oben hin gefüllt waren mit Fotoalben, losen Fotosammlungen und schier niemals endendem Schriftverkehr. Aber auch diese Kartons waren
Altersvorsorge: Checkheft gepflegt?
Frauen müssen auch finanziell selbst fürs Alter vorsorgen. Davon ist immer häufiger die Rede, aber irgendwie ist es auch genauso oft noch ein Angang. Warum du es trotzdem in Angriff nehmen solltest? Unsere digitale Bürgermeisterin Julia Nissen hat ihre Gedanken dazu aufgeschrieben, mit prominenten Anekdoten versehen und ein paar hilfreiche Informationen für dich zusammengetragen. Ich war vor einer Weile bei einem Vortragsabend der Landfrauen. Unterschiedliche Frauen haben über sich und ihren Beruf gesprochen. Eine
Von der Muttertagsparty zur Bewegung – schaffen wir ein neues Mutterbild!
Seitdem unsere Autorin Lisa Matthiesen selbst Mutter ist, sieht sie sich immer wieder mit ihrer Mutterrolle konfrontiert. Die ist zum Teil geprägt von alten Rollenbildern, vor allem mit dem Bild der „perfekten Mutter“, die gerade am Muttertag besonders gehuldigt werden soll. Dabei wird es Zeit diesem Mutterbild mal ein Upgrade zu verpassen und dem Muttertag gleich mit, findet Lisa und feierte dieses Jahr ihre erste Muttertagsparty! Der Muttertag ist irgendwie ein komischer Tag. Wenn ich
Muttertag – oder: Was ich mir wirklich wünsche
Was wünschen sich Mütter wirklich zum Muttertag? Unsere Bürgermeisterin Julia Nissen hat ihre persönlichen Gedanken und Wünsche zum Muttertag aufgeschrieben. Dabei gibt sie auch noch den ein oder anderen Tipp zum Nachdenken und -lesen mit auf den Weg ... Es ist Montag. Ich nehme mein Handy in die Hand und scrolle durch die WhatsApp Stati meiner Handykontakte. Der WhatsApp Status, das müsst ihr wissen, ist eine feste Säule des dörflichen Buschfunks: Du willst etwas