Alles aus der Kategorie: Land
DIY | Glitzernde Ostereier dank Rotwein und Zucker
In der Osterzeit sind gefärbte Eier ein fester Bestandteil vieler Traditionen. Doch dieses Jahr haben wir eine besondere Methode entdeckt, die nicht nur für leuchtende Farben, sondern auch für einen natürlichen Glitzereffekt sorgt – ganz ohne künstliche Zusätze. Die Zutaten: Rotwein, Zucker und Eier! Die Herstellung ist überraschend einfach: Man nimmt einen Liter Rotwein und 200 Gramm Zucker, bringt die Mischung zum Kochen und lässt darin die Eier hart werden. Anschließend verbleiben die Eier für
DIY | Diese Farbtechnik bringt Farbe ins Frühstück
Es sind oft die kleinen Dinge, die den größten Spaß machen – besonders rund um Ostern. Wer keine Lust auf Farbpulver, verkleckerte Löffel und gefärbte Fingerspitzen hat, wird dieses DIY lieben: Du brauchst nur Filzstifte, ein Blatt Küchenpapier, ein hartgekochtes Ei und ein etwas Essig. Das Ergebnis? Kein Ei gleicht dem anderen - jedes ist ein kleines Kunstwerk mit den schönsten Mustern! Und das Schönste daran: Man muss kein Bastelprofi sein, um mitzumachen. Mit etwas
DIY | Upcycling trifft Frühling
Wir zeigen dir, warum du nicht nur die Eier, sondern unbedingt auch die Eierkartons an Ostern bunt bemalen solltest. Denn mit ein bisschen Farbe, einer Schere und Kleber wird daraus ein fröhlicher Blumenkranz, der den Frühling direkt in dein Zuhause holt. Ein tolles Upcycling-Projekt für Groß und Klein. Los geht’s! Ostereier zu bemalen, gehört zum Frühling dazu. Aber hast du schon einmal daran gedacht, auch die Eierkartons farbenfroh zu gestalten? Daraus lassen sich tolle Dinge
Mikroabenteuer vor der Haustür
Manchmal braucht es gar nicht viel, um den Alltag hinter sich zu lassen – eine frische Meeresbrise, ein Stück hausgemachter Kuchen mit Blick aufs Wasser oder ein kleiner Perspektivwechsel auf einer Fähre. Schleswig-Holstein steckt voller Möglichkeiten für Mikroabenteuer: ob eine spontane Radtour zum Obstcafé, Insel-Hopping mit der Fähre oder eine entspannte Grachtenfahrt in Friedrichstadt. Diese kleinen Auszeiten sind perfekt, um neue Orte zu entdecken, die Natur zu genießen und einfach mal den Kopf freizubekommen. Hier kommen
Curvy, cool & nachhaltig: Strandmode von CURVYBEACHGIRL
Schöne, nachhaltige Bademode für große Größen? Fehlanzeige – dachte sich Annika Kähler und gründete kurzerhand ihr eigenes Label: CURVYBEACHGIRL. Mit viel Herzblut entwirft sie stylische, bequeme Strand- und Bademode für curvy Frauen. Und weil Annika weiß, wie wichtig Gemeinschaft ist, hat sie gleich eine Curvy Community ins Leben gerufen. Label: Curvybeachgirl Inhaberin: Annika Kähler Gründung: 2023 Das macht's besonders: Als curvy Frau hat Annika lange vergebens nach nachhaltiger Strand- und Bademode
Meerliebe zum Mitnehmen: saltwaterdesigns
Aus der Weite der Nordseeinsel Pellworm direkt zu Meer-Liebhaber:innen nach Hause – Lea, ein echtes Inselkind, hat mit saltwaterdesigns eine Marke geschaffen, die das Gefühl von Meeresrauschen auf Postkarten, Taschen und mehr bringt. Ob aus ihrem Onlineshop oder in charmanten Läden vor Ort – jedes ihrer Designs erzählt von ihrer tiefen Verbundenheit zum Meer. Label: saltwaterdesigns Inhaberin: Lea Marie Thams Gründung: 2020 Das macht's besonders: Lea ist auf der Nordseeinsel Pellworm






