Alles aus der Kategorie: Heimat
Mikroabenteuer vor der Haustür
Manchmal braucht es gar nicht viel, um den Alltag hinter sich zu lassen – eine frische Meeresbrise, ein Stück hausgemachter Kuchen mit Blick aufs Wasser oder ein kleiner Perspektivwechsel auf einer Fähre. Schleswig-Holstein steckt voller Möglichkeiten für Mikroabenteuer: ob eine spontane Radtour zum Obstcafé, Insel-Hopping mit der Fähre oder eine entspannte Grachtenfahrt in Friedrichstadt. Diese kleinen Auszeiten sind perfekt, um neue Orte zu entdecken, die Natur zu genießen und einfach mal den Kopf freizubekommen. Hier kommen
Mehr als Trecker und Partys: die Landjugend
Traktorpulling, Scheunenfeten und kühle Getränke – viele haben ein festes Bild von der Landjugend im Kopf. Doch wer einmal dabei war, merkt schnell: Hinter dem Verein steckt viel mehr. Es geht um Freundschaften, ehrenamtliches Engagement und die Chance, das Leben auf dem Land aktiv mitzugestalten. Im Rahmen unseres Projekts „Man tau – Schnacken & Anpacken“ erzählt Laura Stolley aus Selk, warum sie sich für die Landjugend begeistert. Text: Femke Langbehn Gefördert von der
Tradition as Anker in’t Dageliev – Min Leev to’t Plattdüütsche
Plattdeutsch – für viele ein vertrauter Klang aus Kindheitstagen, für andere eine neu entdeckte Leidenschaft. In einer Zeit, in der der Alltag oft hektisch und unbeständig ist, bietet diese „alte“ Sprache etwas Kostbares: ein Gefühl von Heimat und Verbundenheit. Wie genau Plattdeutsch für Klönstedt-Team-Mitglied Rieke zu einem wichtigen Anker geworden ist und warum es sich lohnt, gerade jetzt in der Weihnachtszeit „op Platt“ zu schnacken, davon erzählt sie in einem persönlichen Einblick.
Auf Platt als Audio-Datei verfügbar
Low-Budget-Ausflugsideen für die ganze Familie
Das Frühjahr steht in den Startlöchern und wir können es nicht erwarten, endlich wieder richtig viel Zeit draußen zu verbringen und Dinge zu erleben! Also worauf wartest du noch? Ab mit der Familie ins Auto und los geht's! Wir habe dir unsere liebsten Ausflugsziele in ganz Schleswig-Holstein zusammengestellt. (Die Liste wird laufend ergänzt!) Die ersten schönen Tage sind endlich da und die Frühlingsluft ist erfüllt von Aufregung und Vorfreude auf die kommenden Wochen. In
Trotz Blasmusik und Kirmes – kein Anschluss auf dem Dorf
Wie gut bist du in deinem Dorf integriert? Bist du ein fester Teil der Vereinsstruktur? Unsere Community-Autorin ist in einem bayrischen Dorf mit Blasmusik und Tanzverein aufgewachsen und erzählt von ihren Versuchen, Teil der Dorfgemeinschaft zu werden. Sie berichtet auch darüber, was sie davon abgehalten und wie sie ihren Frieden damit geschlossen hat.
Stadtleben und Küstenidylle: Mein Weg nach Nordfriesland
Community-Autorin Iris teilt ihre persönliche Geschichte zum Thema „Dorfgeflüster“ mit dir. Sie erzählt wie sie das Leben mit Höhen und Tiefen von der hektischen Metropole über ein beschauliches Städtchen nach Nordfriesland führte. Du erfährst, wie die Weite Nordfriesland Iris Herz eroberte und welche Begegnungen und Erfahrungen sie auf ihrem Weg dorthin begleiteten – eine Reise durch Zeiten, Orte und Gefühle.