Alles aus der Kategorie: Ehrenamt

Ehrenamt und Krebs. Krebs ist (k)ein Tabuthema – Teil 5

In ihrem persönlichen Jahresrückblick zu ihrer Brustkrebserkrankung gibt dir Magdalena Einblicke in verschiedene Lebensbereiche. Im fünften Teil der Serie geht es um ihr ehrenamtliches Engagement. Sie erklärt, wie wichtig ihre Ehrenämter in der Zeit der Krankheit für sie waren und welche Erfahrungen sie gemacht hat. Schließlich hat sie für sich selbst auch Entscheidungen treffen müssen ...

Schwierige Zeiten für die Tafel

Seit Monaten spitzt sich die Lage der Tafeln in ganz Deutschland zu: Die Neuanmeldungen steigen, aber die Spenden gehen zurück. Ob die Situation der Tafeln in Schleswig-Holstein und Hamburg ähnlich ist und was man dagegen tun kann, darüber haben wir im Interview mit Frank Hildebrandt gesprochen, dem Vorstandsvorsitzenden der Tafel Schleswig-Holstein/Hamburg. Herr Hildebrandt, aktuell häufen sich Berichte, nach denen viele Tafeln deutschlandweit immer mehr Kunden vermelden, gleichzeitig aber die Spenden sinken und bedürftige Personen weggeschickt

Ohne euch wäre es nur halb so bunt

Das Nähcafé ist Treffpunkt von geflüchteten Menschen und Bewohnern aus der Gemeinde Haren in Niedersachsen. Hier geht es um mehr als nähen oder stricken. Geflüchtete erfahren Zuwendung und das Gefühl, dass das Leben ohne sie nur halb so bunt wäre. Omar streckt seine Hand aus und sagt: „Hallo, ich blute.“ Von der Schule aus ist er direkt zum Bischof-Demann-Haus geradelt, in dem die ehrenamtlichen Helferinnen bereits alles vorbereiten: Wollknäuel sortieren, Nähmaschinen aufstellen, Kaffee kochen. Eine

Nach oben