Alles aus der Kategorie: Anne Hintz

Plastik einsparen – so geht’s

In Klönstedt beschäftigen wir uns immer wieder mit dem Thema Nachhaltigkeit. Das „unverpackt“-Konzept spielt hier häufig eine Rolle. Als Einstieg sammeln wir mit Euch verschiedene Möglichkeiten, wie man weniger Verpackungsmüll – vor allem aus Plastik – verursacht. In wenigen Tagen ist der sogenannte World Overshoot Day erreicht. In diesem Jahr (2023) ist es der 2. August. Das bedeutet, dass wir Menschen an diesem Datum alle biologischen Ressourcen bereits verbraucht haben, die die Erde innerhalb

Wie wollen wir in Zukunft leben?

In Klönstedt möchten wir uns mit euch regelmäßig über Themen austauschen, eure Meinungen hören und zusammen Ideen entwickeln – wie im „echten“ Leben, wenn man die Nachbar:innen auf einen Schnack trifft oder auf der Gemeindeversammlung miteinander diskutiert. Wie geht es weiter? Ein Thema, das vermutlich uns alle beschäftigt: Wie wollen wir in Zukunft leben? Ganz klar, die vergangenen zwei Jahre haben vieles verändert. Vor März 2020 sah unser Alltag anders aus – und

Hilfe bei Unfruchtbarkeit

Infertilität und ein damit einhergehender unerfüllter Kinderwunsch führen bei vielen betroffenen Paaren zu einem großen Leidensdruck. Glücklicherweise gibt es Zentren, in denen Endokrinolog:innen und Reproduktionsmediziner:innen Paare oder Singles auf dem Weg mit verschiedensten Therapiemöglichkeiten zum langersehnten Wunschkind begleiten. Dass es auf diesem in Deutschland verschiedenste Hürden und Einschränkungen gibt und warum eine vermehrte Aufklärung bereits in der Schule enorm wichtig wäre, darüber haben wir mit Luisa Völckers, Ärztin im fertilitycenter Schleswig-Holstein, gesprochen. Luisa, welche Voraussetzungen

Endometriose: unterschätzt und zu wenig beachtet

Mehr als 2 Millionen Frauen in Deutschland sind an Endometriose erkrankt. Ihr Alltag ist zum Teil durch die chronifizierten Schmerzen stark eingeschränkt. Trotzdem wird die Krankheit selbst von Mediziner:innen nach wie vor oftmals nicht ernst genommen. Wir haben mit Prof. Dr. Sylvia Mechsner, der Leiterin des Endometriosezentrums der Charité, über die Krankheit, ihre historisch geprägte Fehleinschätzung und darüber, was sich in Zukunft dringend ändern muss, gesprochen. Frau Prof. Mechsner, was genau versteht man unter Endometriose

So viel mehr als „nur“ süß: Zuckerrüben

Woraus genau besteht eigentlich der Zucker, mit dem wir jetzt in der Vorweihnachtszeit so leckere Dinge wie Plätzchen zaubern? Wir haben uns den Weg der Zuckerrübe vom Feld bis in die Backschüssel genauer angeschaut. Gesponsert vom Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. E s ist November und das heißt: die Adventszeit steht kurz vor der Tür. Meine Kinder können es kaum erwarten, dass wir die ersten Weihnachtsplätzchen backen. Die Aufregung und Freude in ihren Augen, wenn

Nach oben