Alles aus der Kategorie: Erleben & aktiv sein
Gut Schwechow – erwacht aus dem Dornröschenschlaf
Gut Schwechow ist in der Schnapsbrennerszene wegen seiner ausgezeichneten Obstbrände bekannt. Doch wie kam es eigentlich zur Brennerei und was haben die Neubesitzer, die seit fünf Jahren dem Gut eine Verjüngungskur verpassen, noch vor? Diesen Fragen geht unsere Autorin Esther Hell bei ihrem Vor-Ort-Termin auf die Spur.
Ein Dorf in der Stadt
Unsere Autorin Dorothee Bienheim-Wolbring wohnt auf dem Dorf in einer Stadt. Wie ist das möglich? Dorothee verrät es dir in ihrer neuen Kolumne über die Dorfgemeinschaft Mussum e. V. Text & Fotos: Dorothee Bienheim-Wolbring In meiner fünften Kolumne für Klönstedt berichte ich von unserer Dorfgemeinschaft Mussum e. V., die sich 1989 gegründet und zum Ziel gesetzt hat: Erhaltung und Aufarbeitung des alten bäuerlichen Kulturgutes Ein Bindeglied zu sein zwischen Vereinen und kulturellen
Welttag des Buches
Fast 40 Bilderbücher in mehr als 1000 verschiedenen Sprachkombinationen warten darauf gelesen zu werden. Zum UNESCO Welttag des Buches stellen wir Euch die digitale Datenbank der mehrsprachigen Bilderbücher vor.
Auch als Audio-Datei verfügbar
Hallo Selbständigkeit!
Marilena hat sich selbstständig gemacht – nach Jahren in der Festanstellung ein großer Schritt für die 32-Jährige. Wie sie ihre Gründung angegangen ist, was sie dabei gelernt hat und was es mit dem Gründungszuschuss auf sich hat, verrät sie hier. Text: Marilena Kipp Hätte mir vor ein paar Jahren jemand gesagt, dass ich heute hier sitze mit Umsatzsteuer-ID, Homepage und Buchhaltungssoftware hätte ich nur herzlich gelacht. Ich als Selbstständige? Ja ne, ist klar.
Low-Budget-Ausflugsideen für die ganze Familie
Ferien laden immer ein etwas zu erleben. Also worauf wartest du noch, ab mit der Familie ins Auto und los gehts! Hier haben wir dir unsere liebsten Ausflugsziele in ganz Schleswig-Holstein zusammengestellt. Die ersten schönen Tage sind endlich da und die Frühlingsluft ist erfüllt von Aufregung und Vorfreude auf die kommenden Wochen. Mit den Osterferien vor der Tür ist es Zeit, sich Gedanken über Aktivitäten und Ausflüge zu machen, um die Natur und die
Kunst per Rad – Neue App: „MKdW on tour“
Hast du Kunst schonmal unter freiem Himmel vom Fahrrad aus betrachtet? Die Neuheit des Museums Kunst der Westküste (kurz: MKdW) auf Föhr macht’s möglich! Mit der frisch gelaunchten App „MKdW on tour” kannst du mit dem Fahrrad auf Motivjagd gehen. Wir sind hingefahren und haben die Kunstrouten über die Nordseeinsel ausprobiert. Werbung für das Museum Kunst der Westküste Es gibt zwei Rundwege, eine Nord- und eine Südtour, die beide über Alkersum (hier befindet