Kategorien: DIY & Rezepte

Winterzeit ist Kohlzeit! Dieser knackige Winterkohlsalat bringt frische, würzige Aromen auf den Tisch und kombiniert das Beste aus Rotkohl, Wirsing und Spitzkohl. Perfekt als Beilage oder leichter Hauptgang – und das Beste: Er ist nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Vitaminwunder.

In den kalten Monaten hat Kohl Hochsaison. Er ist nicht nur ein regionaler Klassiker, sondern auch ein vielseitiger Allrounder in der Küche. Dieser Winterkohlsalat verbindet die herbe Süße von Rotkohl mit dem milden Aroma von Wirsing und der Frische des Spitzkohls. Abgerundet mit einem cremigen Dressing und feinen Kräutern, sorgt er für gesunde Abwechslung auf dem Teller.

Zutaten:

  • ½ Rotkohl
  • ½ Wirsing
  • ½ Spitzkohl
  • Salz
  • 1 Gemüsezwiebel
  • ½ Dose Mais
  • Dill, glatte Petersilie
  • Walnüsse als Topping

Für das Dressing:

  • 1 EL Creme fraiche
  • 1 EL Mayonnaise
  • 2 TL Senf
  • 150 g Naturjoghurt
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Essig
  • 1 Prise Zucker
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Den Kohl in dünne Scheiben schneiden oder hobeln, etwas salzen und kurz in einer Pfanne andünsten. Vom Herd nehmen. Die Gemüsezwiebel halbieren und in feine Ringe schneiden. Die Kräuter kleinhacken. Den Kohl zusammen mit dem Mais, der Zwiebel und den Kräutern in eine große Schüssel geben.
Für das Dressing alle Zutaten miteinander vermischen und abschmecken. Dann in die Schüssel geben und gut mit dem Gemüse vermischen. Den Winterkohlsalat ca. 30 Minuten ziehen lassen und mit ein paar Walnüssen anrichten.

Kohl-Wissen

Wusstest du, ...

  • … dass 100 g Kohl fast genauso viel Vitamin C enthalten wie eine Orange? Perfekt für die kalte Jahreszeit!
  • … dass Kohl reich an Ballaststoffen ist, die die Verdauung anregen und lange satt machen – ideal für leichte Wintergerichte.
  • … dass Kohl einen Anti-Aging-Effekt hat? Die enthaltenen Antioxidantien im Kohl helfen, freie Radikale zu bekämpfen und tragen zu gesunder Haut bei.

Teile es mit deinen Freunden!

Wie kann ich Klönstedt unterstützen?

Das ist ganz einfach. Es sind die vielen kleinen Taten, die Klönstedt groß werden lassen. Melde dich zum Newsletter an, folge uns auf Instagram, lies unsere Artikel, schau unsere Videos, oder nimm an unseren Dorftreffen teil. Neben all der Liebe, die in diese Inhalte und Veranstaltungen fließt, kostet die Herstellung der Inhalte auch Geld. Damit Klönstedt auch weiterhin nur wenig Werbung zeigen muss, benötigen wir finanzielle Unterstützung von euch. Wir informieren euch bald über eine neue Möglichkeit, wie ihr Klönstedt auch finanziell unterstützen könnt.