Alles aus der Kategorie: Allgemein
Ehrenamt und Krebs. Krebs ist (k)ein Tabuthema – Teil 5
In ihrem persönlichen Jahresrückblick zu ihrer Brustkrebserkrankung gibt dir Magdalena Einblicke in verschiedene Lebensbereiche. Im fünften Teil der Serie geht es um ihr ehrenamtliches Engagement. Sie erklärt, wie wichtig ihre Ehrenämter in der Zeit der Krankheit für sie waren und welche Erfahrungen sie gemacht hat. Schließlich hat sie für sich selbst auch Entscheidungen treffen müssen ...
Exklusive Rabattcodes für Klönstedter:innen
Hier sammeln wir Rabattcodes und Empfehlungen für alle Klönstedter:innen. Schau dich gerne um und spare beim Shoppen.
Selbständigkeit und Krebs. Krebs ist (k)ein Tabuthema – Teil 4
Im persönlichen Jahresrückblick zu ihrer Brustkrebserkrankung stellt Magdalena fest: Die ständige Präsenz der Arbeit als selbständige Unternehmerin und Mutter lässt wenig Raum für Erholung. Dabei ist es doch wichtig sich Ruhe und Auszeiten zu nehmen, erst recht, wenn man krank ist. Im vierten Teil der Serie erfährst du mehr über Krankschreibungen, das schlechte Gewissen und Helfer:innen. Außerdem gibt Magda dir eine wesentliche Erkenntnis mit auf den Weg. Teil IV Text: Magdalena Zelder In
Das digitale Erbe
Was passiert eigentlich mit unserem digitalen Vermächtnis? Diese und andere Fragen rund um unsere Online-Konten klärt unsere Bürgermeisterin Julia Nissen in diesem Beitrag. Außerdem erhaltet ihr eine kleine To-do-Liste und hilfreiche Links zum Thema. So wie die Zeiten sich verändern, verändert sich auch das Erbe. Früher fand man Kartons auf Dachböden oder in Kellern, welche bis oben hin gefüllt waren mit Fotoalben, losen Fotosammlungen und schier niemals endendem Schriftverkehr. Aber auch diese Kartons waren
Meine Kinder und der Krebs. Krebs ist (k)ein Tabuthema – Teil 3
Magdalena schreibt uns ihren persönlichen Jahresrückblick auf und erzählt dabei von ihrer Brustkrebserkrankung. Im dritten Teil der Serie berichtet Magda, wie sie ihre Kinder eingebunden hat, was ihr persönlich dabei besonders wichtig war und wie ihr weiteres Umfeld darauf reagiert hat. Teil III Text: Magdalena Zelder Hallo! In den letzten beiden Beiträgen habe ich euch mitgenommen zu den Anfängen meiner Reise, dem Start, dem Beschluss „Arschi“, so nennen wir meinen Krebs, gehörig in
Blumen als Saatpapier verschenken
Ressourcen schonen durch Wiederverwertung ist nachhaltig. Die einzige Saatpapier-Handwerkerin in Norddeutschland verfolgt genau dieses Konzept. Autorin Ines Langhorst hat ihr bei der Herstellung der besonderen Papeterie über die Schulter geschaut.
Auch als Audio-Datei verfügbar!