Alles aus der Kategorie: Quality time

DIY | Der Herbst-Webrahmen

Wer hat Lust darauf, mal wieder kreativ zu werden? Dann ist jetzt die richtige Zeit! Ob mit Kindern oder ohne – das Bauen eines herbstlichen Webrahmens macht richtig Freude. Der Herbst ist eine wunderbare Jahreszeit, um DIY-Projekte umzusetzen. Auch für Kinder gibt es eine Menge toller Möglichkeiten, um mit herbstlichen Materialien kreativ zu werden.

DIY | Der Herbst klopft an die Tür

Kannst du ihn auch schon riechen, den Herbst? Lea ist auf jeden Fall schon voller Vorfreude und hat auf einem ihrer täglichen Spaziergänge ganz viele Naturschätze gesammelt, um aus ihnen einen herbstlichen Kranz zu binden. Sieht richtig schön aus und ist dabei gar nicht kompliziert. Im Video zeigt sie dir, wie du dir zuhause deinen eigenen Herbstkranz gestalten kannst. 

DIY | Matschen und pflanzen im “Coworkingspace Marianne”

Moin! Ich mache aktuell Upcycling XXL im Gartenschuppen und habe spontan aus einer alten Arbeitsplatte, die bei unserer Hauswirtschaftsraumrenovierung Ende 2018 weichen musste, zwei Paletten, einem alten Fenster und ein bisschen Brettern und Blumenkästen unser “CoWorkingSpace Marianne” gegründet. Der Name Marianne stammt von Volkers Oma. Eine tolle, patente Frau, die leider mit 95 Jahren Anfang 2020 von uns gegangen ist. Von Oma Marianne haben wir die Spüle “geerbt”, was auch gleichzeitig eine hohe Anforderung mit

Von der Muttertagsparty zur Bewegung – schaffen wir ein neues Mutterbild!

Seitdem unsere Autorin Lisa Matthiesen selbst Mutter ist, sieht sie sich immer wieder mit ihrer Mutterrolle konfrontiert. Die ist zum Teil geprägt von alten Rollenbildern, vor allem mit dem Bild der „perfekten Mutter“, die gerade am Muttertag besonders gehuldigt werden soll. Dabei wird es Zeit diesem Mutterbild mal ein Upgrade zu verpassen und dem Muttertag gleich mit, findet Lisa und feierte dieses Jahr ihre erste Muttertagsparty! Der Muttertag ist irgendwie ein komischer Tag. Wenn ich

Muttertag – oder: Was ich mir wirklich wünsche

Was wünschen sich Mütter wirklich zum Muttertag? Unsere Bürgermeisterin Julia Nissen hat ihre persönlichen Gedanken und Wünsche zum Muttertag aufgeschrieben. Dabei gibt sie auch noch den ein oder anderen Tipp zum Nachdenken und -lesen mit auf den Weg ... Es ist Montag. Ich nehme mein Handy in die Hand und scrolle durch die WhatsApp Stati meiner Handykontakte. Der WhatsApp Status, das müsst ihr wissen, ist eine feste Säule des dörflichen Buschfunks: Du willst etwas

Nach oben