Alles aus der Kategorie: Stadt

  • Stadt mit alten Gebäuden und Verkehr

Paris der 15 Minuten – warum Städte dörfliche Qualitäten brauchen

Klönstedt und Paris? Was hat die französische Globalstadt mit unserem digitalen Dorf zu tun? Im ersten Moment nicht viel. Aber als wir in einer unserer vergangenen Redaktionskonferenzen über Urbanisierung, städtische Neukonzeption und Dorfstrukturen gesprochen haben, hat unser Team-Mitglied Simon von einem seiner Besuche in Paris berichtet. Stadt der 15 Minuten Simon lebt in Freiburg, für ihn ist es bis zur französischen Hauptstadt ein Katzensprung und er ist häufig dort. Vor Kurzem ist er dabei auf das

  • Brücke am Teich vor Gutshof

Gut Schwechow – erwacht aus dem Dornröschenschlaf

Gut Schwechow ist in der Schnapsbrennerszene wegen seiner ausgezeichneten Obstbrände bekannt. Doch wie kam es eigentlich zur Brennerei und was haben die Neubesitzer, die seit fünf Jahren dem Gut eine Verjüngungskur verpassen, noch vor? Diesen Fragen geht unsere Autorin Esther Hell bei ihrem Vor-Ort-Termin auf die Spur.

Von der Muttertagsparty zur Bewegung – schaffen wir ein neues Mutterbild!

Seitdem unsere Autorin Lisa Matthiesen selbst Mutter ist, sieht sie sich immer wieder mit ihrer Mutterrolle konfrontiert. Die ist zum Teil geprägt von alten Rollenbildern, vor allem mit dem Bild der „perfekten Mutter“, die gerade am Muttertag besonders gehuldigt werden soll. Dabei wird es Zeit diesem Mutterbild mal ein Upgrade zu verpassen und dem Muttertag gleich mit, findet Lisa und feierte dieses Jahr ihre erste Muttertagsparty! Der Muttertag ist irgendwie ein komischer Tag. Wenn ich

  • Vier Bücher zum Thema Aufklärung auf Bettwäsche

Bienchen und Blümchen

Als plötzlich die sechsjährige Tochter die Bienchen und Blümchen Geschichte in Frage stellt, kommt unsere Kolumnistin Esther Hell ganz schön ins straucheln. Sie muss sich schweren Herzens eingestehen, dass es wohl langsam los geht, mit den Schwärmereien bei ihrem zukünftigen Schulkind und dass die plötzlich aufkommenden Frühlingsgefühle da nicht ganz unschuldig dran sind.
Auch als Audio-Datei verfügbar

  • Heimathaus des Stadtteils Mussum in Bocholt

Ein Dorf in der Stadt

Unsere Autorin Dorothee Bienheim-Wolbring wohnt auf dem Dorf in einer Stadt. Wie ist das möglich? Dorothee verrät es dir in ihrer neuen Kolumne über die Dorfgemeinschaft Mussum e. V.  Text & Fotos: Dorothee Bienheim-Wolbring In meiner fünften Kolumne für Klönstedt berichte ich von unserer Dorfgemeinschaft Mussum e. V., die sich 1989 gegründet und zum Ziel gesetzt hat:  Erhaltung und Aufarbeitung des alten bäuerlichen Kulturgutes  Ein Bindeglied zu sein zwischen Vereinen und kulturellen

  • Klönstedt-Grafik mit Porträt von Dida.seeds-Inhaberin Schmuckkörbchen und Tante Emma Laden Illustration

Nachhaltig gärtnern mit dida.seeds

Mit der Gründung von dida.seeds hat sich Karla einen Herzenswunsch erfüllt. Die Selbstständigkeit ermöglicht es ihr eigenverantworlich zu arbeiten und dabei noch etwas an die Natur, mit der sie sich von klein auf sehr verbunden fühlt, zurückzugeben. Die junge Gründerin bemüht sich um einen besseren Dialog mit ökologischen Gärtnereien und bringt mit ihrem kleinen Label die schönsten Bio-Blumensorten in deinen Garten oder auf deinen Balkon ... aber lies selbst:  Label: dida.seeds Inhaberin: Karla Roso

Nach oben