Alles aus der Kategorie: regional
Curvy, cool & nachhaltig: Strandmode von CURVYBEACHGIRL
Schöne, nachhaltige Bademode für große Größen? Fehlanzeige – dachte sich Annika Kähler und gründete kurzerhand ihr eigenes Label: CURVYBEACHGIRL. Mit viel Herzblut entwirft sie stylische, bequeme Strand- und Bademode für curvy Frauen. Und weil Annika weiß, wie wichtig Gemeinschaft ist, hat sie gleich eine Curvy Community ins Leben gerufen. Label: Curvybeachgirl Inhaberin: Annika Kähler Gründung: 2023 Das macht's besonders: Als curvy Frau hat Annika lange vergebens nach nachhaltiger Strand- und Bademode
Meerliebe zum Mitnehmen: saltwaterdesigns
Aus der Weite der Nordseeinsel Pellworm direkt zu Meer-Liebhaber:innen nach Hause – Lea, ein echtes Inselkind, hat mit saltwaterdesigns eine Marke geschaffen, die das Gefühl von Meeresrauschen auf Postkarten, Taschen und mehr bringt. Ob aus ihrem Onlineshop oder in charmanten Läden vor Ort – jedes ihrer Designs erzählt von ihrer tiefen Verbundenheit zum Meer. Label: saltwaterdesigns Inhaberin: Lea Marie Thams Gründung: 2020 Das macht's besonders: Lea ist auf der Nordseeinsel Pellworm
Individuelle Ohrringe zum Verlieben: VonKaja
Aus einer Schnapsidee ist im Juni diesen Jahres das kleine Start-up „VonKaja“ entstanden. Die beiden Gründerinnen Kati und Jaana kommen aus dem schönen Kreis Plön und lieben selber Ohrringe sehr. Ihnen gefiel allerdings nicht, dass Ohrschmuck häufig sehr teuer ist. Ihre Idee: Sie wollten Ohrringe kreieren, die für jede:n bezahlbar sind und sich jede:r nach den eigenen Vorstellungen gestalten kann. Gesagt, getan: Seitdem fertigen die Freundinnen farbenfrohe, einzigartige Ohrringe, die richtig gute Laune zaubern. Label:
Ein Traum für Bräute: Das Modeatelier Fuchs
Ziemlich genau fünf Jahre ist es her, dass Eyleen Schümann ihr Modeatelier in Itzehoe eröffnet hat. Gestartet ist die gelernte Modeschneiderin und Schnittdirektrice mit einer klassischen Maßschneiderei für Damenoberbekleidung. Seitdem ist viel passiert und mittlerweile hat sich die 33-Jährige auf Brautmode fokussiert. In ihrem Atelier fertigt sie Brautoutfits auf Kundenwunsch und stattet die Bräute mit den passenden maßgeschneiderten Accessoires aus. Außerdem arbeitet sie mit vielen Brautmodenboutiquen aus der Region zusammen und übernimmt die Passformanpassungen für deren
Weniger ist mehr: Minimalistin hilft beim Ausmisten
Für ihre Reihe über traditionelle und moderne Berufe hat sich unsere Autorin Jana Walther dieses Mal mit Sabine von Brehmer getroffen. Sie ist Minimalismus- und Aufräumcoach und unterstützt Menschen dabei, sich auf das Geliebte und Wesentliche zu konzentrieren. Text: Jana Walther Fotos: Sandra Doerpinghaus In einer Welt, die von Konsum, Überfluss und Reizüberflutung geprägt ist, sehnen sich viele von uns nach weniger. Weniger Dinge besitzen, weniger Zeit in den digitalen Medien verbringen, weniger an
Die Kunst des Buchbindens – Von historischen Bibeln bis zu modernen Notizbüchern
Die vermutlich älteste Handwerksbuchbinderei Deutschlands befindet sich am Alten Markt in Kiel. Inhaberin und Buchbinder-Meisterin Stefanie Tönnis ist es eine Herzensangelegenheit, die Tradition der Buchbinderei lebendig zu halten. In den verwinkelten Straßen am Alten Markt in Kiel, eingebettet zwischen modernen Geschäften und historischen Gebäuden, verbirgt sich ein wahrer Schatz für Liebhaber:innen des geschriebenen Wortes: die Universitätsbuchbinderei Fritz Castagne. Sie gilt als die älteste Handwerksbuchbinderei Deutschlands. Hier wird die Kunst des Buchbindens seit Jahrhunderten aufrechterhalten.