Alles aus der Kategorie: Zukunft

  • Stadt mit alten Gebäuden und Verkehr

Paris der 15 Minuten – warum Städte dörfliche Qualitäten brauchen

Klönstedt und Paris? Was hat die französische Globalstadt mit unserem digitalen Dorf zu tun? Im ersten Moment nicht viel. Aber als wir in einer unserer vergangenen Redaktionskonferenzen über Urbanisierung, städtische Neukonzeption und Dorfstrukturen gesprochen haben, hat unser Team-Mitglied Simon von einem seiner Besuche in Paris berichtet. Stadt der 15 Minuten Simon lebt in Freiburg, für ihn ist es bis zur französischen Hauptstadt ein Katzensprung und er ist häufig dort. Vor Kurzem ist er dabei auf das

Die Geburtshilfe in der Krise

Der Hebammenmangel wird immer dramatischer. Aber damit nicht genug – in Norddeutschland schließen auch immer mehr Geburtenstationen, sodass sich viele Frauen fragen: Wo kann ich in Zukunft noch ein Kind entbinden und steht mir anschließend im Wochenbett eine Hebamme unterstützend zur Seite? Alva aus dem Klönstedt-Team hat sich ausführlicher mit der Thematik auseinandergesetzt. Es war in der sechsten Klasse, als bei mir in der Schule das erste Mal das Thema Sex angesprochen und über Geschlechtskrankheiten

Eine Coachin von der Nordsee

Hattest du schon mal den Wunsch, dich mit deinem Leben und dem, was du tust, genauer auseinanderzusetzen? Dinge zu visualisieren und positiv zu verändern? Dann ist der Visionboard-Workshop mit Karin Sesselmann am 19. Mai in Klönstedt genau das Richtige für dich. Als kleiner Vorgeschmack erzählt die Husumerin im Interview, wie sie Coachin geworden ist, was ihr an ihrer Arbeit so viel Freude bereitet und auf was sich die Teilnehmer:innen des Workshops freuen können. Liebe

Ein Golddorf in Niedersachsen

Alle drei Jahre prämiert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in seinem bundesweiten Wettbewerb Dörfer, die sich durch ein besonderes Dorfleben und ihre kreativen Ideen hervorheben. Wobei es sich dabei genau handelt, erzählen wir dir am Beispiel der Gemeinde Bötersen in Niedersachsen, die mit Gold prämiert wurde. Was macht ein Dorf attraktiv? Ein schönes Erscheinungsbild, eine gute Dorfgemeinschaft, soziale Einrichtungen, Infrastruktur. Klingt logisch. Und diese Liste ließe sich sicherlich noch um viele Punkte erweitern

Nach oben