Alles aus der Kategorie: Winter

Wechseljahre: Warum wir endlich darüber sprechen müssen

V iele Frauen erkennen die ersten Symptome der Wechseljahre nicht – und die Gesellschaft und selbst manche Ärzt:innen nehmen sie oft nicht ernst. Coach und Trainerin Karin Sesselmann hat uns von ihren eigenen Erfahrungen und dem Weg zur richtigen Diagnose erzählt und erklärt, warum es so wichtig ist, offener über dieses Thema zu sprechen. Sie zeigt: Wechseljahre sind kein Tabu, sondern eine Phase des Wandels mit neuen Möglichkeiten Mit welchen Symptomen haben deine Wechseljahre begonnen,

Fit und vital durch die Wechseljahre:

Für viele Frauen bringen die Wechseljahre einige Herausforderungen mit sich: Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen sind nur einige der möglichen Begleiterscheinungen. Doch wusstet ihr, dass die richtige Ernährung helfen kann, Beschwerden zu lindern? Unsere angehende Ernährungswissenschaftlerin Anna verrät euch in diesem Artikel, welche Lebensmittel euch jetzt besonders guttun – und welche ihr lieber in Maßen genießen solltet. D ie Wechseljahre sind eine Zeit des Wandels – nicht nur hormonell, sondern auch in Bezug auf den Stoffwechsel

Deine persönliche Hausapotheke – individuell, sicher und immer griffbereit

Eine gut sortierte Hausapotheke ist weit mehr als nur ein Vorrat an Medikamenten – sie ist ein echter Alltagshelfer, der dir und deiner Familie in Notfällen Sicherheit gibt. Jeder Haushalt ist anders: Ob mit Kindern, älteren Menschen oder besonderen Gesundheitsbedürfnissen – bei der Zusammenstellung deiner Hausapotheke zählt, dass sie exakt auf dich abgestimmt ist. Aber was genau sollte man wirklich zuhause haben? Henrike und Lukas Ketelsen, die in Langenhorn in Nordfriesland die Hauke Haien Apotheke

Winterzeit gleich Mangelzeit?

Lukas ist Ökotrophologe mit Lizenzen im Fitnessbereich und spezialisiert auf Sporternährung. Mit seinem Fachwissen bringt er Klarheit in die oft diskutierte Frage, ob Nahrungsergänzungsmittel im Winter zur Gesundheitsvorsorge wirklich notwendig sind oder eher überflüssig. In seinem Artikel im Rahmen unserer Vorsorge Challenge im Februar erklärt er, worauf es ankommt und wann eine gezielte Supplementierung tatsächlich sinnvoll sein kann. M it den kalten, dunklen Monaten steigt die Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln. Doch gilt wirklich das Motto

Bewährtes Hausmittel gegen Husten

Husten und Halsschmerzen können einem das Leben ganz schön schwer machen – vor allem in der kalten Jahreszeit. Doch bevor du direkt zur Apotheke läufst, probiere doch dieses altbewährte Hausmittel aus Omas Küche. Zwiebelsaft mit Honig. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, überrascht mit seiner natürlichen Wirksamkeit und einem erstaunlich angenehmen Geschmack. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen eine wohltuende Mischung, die deinen Hals beruhigt und den Husten lindert. Perfekt für

Bagel-Begeisterung

Dieser Bagel ist richtig schnell in der Pfanne gezaubert und einfach so unglaublich lecker, dass du nie wieder anders deinen Bagel essen willst! Bagel sind runde, fluffige Köstlichkeiten, die meist kalt mit Frischkäse und etwas Salat gegessen werden. Mit diesem Rezept zeigen wir euch eine neue Variante, mit der ihr eure Bagel in der Pfanne aufwerten könnt. Gefüllt mit allerlei Leckereien ist er sowohl warm als auch kalt einfach nur ein kulinarischer Traum!

Nach oben