Alles aus der Kategorie: Tipps
Bewusst essen und mehr Kohl auf den Teller: Ernährungstipps von der Expertin
Welchen Einfluss hat Essen auf unser Leben? Dieser Frage ist unsere Autorin Jana Walther auf den Grund gegangen. Im Gespräch mit Gesundheits- und Ernährungsberaterin Olivia Bendomir aus Arnis hat sie einen kleinen Ein- und Ausblick auf das große Ernährungsthema für dich zusammengefasst. Du bist, was du isst. Damit hatte schon der deutsche Philosoph Ludwig Feuerbach im Jahre 1850 recht. Bei ihm hieß es zwar noch „Der Mensch ist, was er isst“, aber im Grunde
Fast vergessene Hausmittel
Kennst und nutzt du noch Hausmittel gegen Erkältung, Kopfschmerzen, Insektenstiche und Co.? Unsere Autorin Jana Walther hat sich bei einer Kräuterexpertin informiert und ein paar Klassiker für dich aufgeschrieben ... Wenn alle um einen herum wieder anfangen zu husten und zu niesen, ist ganz klar Erkältungszeit. Besonders im Herbst mit Beginn der kühleren Jahreszeit, ...
Moin Moin! Eine Mass, bitte!
O’zapft is! Es ist wieder so weit: das Oktoberfest ist gestartet und wir werden uns in den nächsten Tagen nicht gegen Nachrichten vom größten Volksfest der Welt wehren können. Egal ob Fasnacht, Maibaum aufstellen oder eben das Oktoberfest – so manche süddeutsche Tradition wirkt für uns Norddeutsche manchmal befremdlich. Nichtsdestotrotz lieben auch viele Norddeutsche das Oktoberfest und Kultur ist doch einfach etwas Schönes.
Ausflugstipps für Klönstedter:innen
Finde heraus, was los ist: Wir sammeln aktuelle Veranstaltungs- und Ausflugstipps für dich. Schau doch mal rein und lass dich inspirieren ...
So trennst du dich richtig – von deinem Müll
Wie trennt man sich eigentlich richtig? Darauf gibt es beim Thema Müll leider nicht die eine Antwort. Unsere Autorin Jana Walther hat sich über den deutschen Flickenteppich zum Thema Mülltrennung informiert und ein paar wertvolle Tipps für dich zusammengetragen ...
Selbstakzeptanz – ist das eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit?
Gute Vorbilder sind der Ursprung für ein gesundes Selbstwertgefühl und die Akzeptanz des eigenen Körpers. Gitte aus unserem Team hat so ein Vorbild. In ihrer zweiten Kolumne zum Thema Body Neutrality verrät sie dir, wer das ist und analysiert wie ihr heutiges Selbstwertgefühl überhaupt entstehen konnte. Es ist ihr ganz persönlicher Text über Selbstakzeptanz. Meine Großmutter ist für mich der beste Mensch, den ich kenne. Kannte, denn sie ist bereits Anfang der 1990er Jahre