Alles aus der Kategorie: Schleswig-Holstein

  • Kühe schnuppern in die Kamera. Sie stehen auf einer Wiese vor Reetdachhäusern im Freilichtmuseum Molfsee

Low-Budget-Ausflugsideen für die ganze Familie

Ferien laden immer ein etwas zu erleben. Also worauf wartest du noch, ab mit der Familie ins Auto und los gehts! Hier haben wir dir unsere liebsten Ausflugsziele in ganz Schleswig-Holstein zusammengestellt. Die ersten schönen Tage sind endlich da und die Frühlingsluft ist erfüllt von Aufregung und Vorfreude auf die kommenden Wochen. Mit den Osterferien vor der Tür ist es Zeit, sich Gedanken über Aktivitäten und Ausflüge zu machen, um die Natur und die

  • Gruppenfoto bei einem Barcamp

Wat is dien Drift?

Was treibt dich an? Unter diesem Motto steht das Barcamp vom Plattdeutschen Zentrum Leck im März 2023. Autorin Gesa Retzlaff erklärt, was das überhaupt ist und worum es geht. Außerdem hat sie die Plattkenntnisse von ChatGPT auf die Probe gestellt... 
Auf Platt als Audio-Datei verfügbar

  • Frau hält Rohstoffe für das Papierschlöpfen in die Kamera.

Blumen als Saatpapier verschenken

Ressourcen schonen durch Wiederverwertung ist nachhaltig. Die einzige Saatpapier-Handwerkerin in Norddeutschland verfolgt genau dieses Konzept. Autorin Ines Langhorst hat ihr bei der Herstellung der besonderen Papeterie über die Schulter geschaut. 
Auch als Audio-Datei verfügbar!

„Dat Johr geiht to Enn …

Die To-do-Liste wird bei vielen von uns in der Vorweihnachtszeit nicht kürzer, sondern bis Heiligabend meist immer länger. Gesa vom Plattdeutschen Zentrum in Leck erzählt in ihrer neuen Kolumne mit welcher Strategie sie diesem Druck begegnet. Außerdem schaut sie demütig auf das vergangene Jahr zurück und berichtet vom besten Vorsatz, den sie jemals hatte. ... un de Lichten verbrennen, man de Tiet stickt en Licht an in di.“ Düsse Refrain vun dat so wunnerschöne Leed

Schwierige Zeiten für die Tafel

Seit Monaten spitzt sich die Lage der Tafeln in ganz Deutschland zu: Die Neuanmeldungen steigen, aber die Spenden gehen zurück. Ob die Situation der Tafeln in Schleswig-Holstein und Hamburg ähnlich ist und was man dagegen tun kann, darüber haben wir im Interview mit Frank Hildebrandt gesprochen, dem Vorstandsvorsitzenden der Tafel Schleswig-Holstein/Hamburg. Herr Hildebrandt, aktuell häufen sich Berichte, nach denen viele Tafeln deutschlandweit immer mehr Kunden vermelden, gleichzeitig aber die Spenden sinken und bedürftige Personen weggeschickt

Eine Audienz bei der Kochgräfin

Unsere Autorin Esther Hell zieht in wenigen Wochen von Hamburg ins schleswig-holsteinische Lauenburg. Bereits in den vergangenen Monaten war sie regelmäßig in dem kleinen Städtchen unterwegs, um die Gegend kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen. Dabei hat sie eine Frau getroffen, die für das, was sie tut, brennt: Ein Portrait über die „Kochgräfin“. Darf ich vorstellen: Corinna Graf – die „Kochgräfin“. Seit beinahe 20 Jahren darf Corinna das tun, was sie am liebsten macht – Kochen

Nach oben