Alles aus der Kategorie: Organisation
Ernährungsmythen und Diät-Wahn
Habt ihr euch schon mal gefragt, welche Ernährungsmythen tatsächlich stimmen und wo die Wissenschaft andere Antworten gibt? Unsere Ernährungsexpertin Anna hat einige bekannte Mythen untersucht und liefert spannende Einblicke. Im zweiten Teil widmen wir uns der Frage, warum es keine universelle Ernährungsform gibt und wie wichtig individuelle Ansätze sind. Mythos #1 Senf macht dumm Dieser Mythos klingt vielleicht absurd, ist aber tatsächlich älter, als man denkt. Ein möglicher Ursprung könnte in der scharfen Wirkung
Hilfe von Mensch zu Mensch
Das norddeutsche Ehrenamt ist so vielfältig und findet manchmal so selbstverständlich statt, dass man zuweilen gar nicht bemerkt, wieviel eigentlich ehrenamtlich in unserer Gesellschaft geleistet wird. So ging es auch unserer Autorin Lisa, als sie von der Arbeit der Grünen Damen und Herren hörte, bei der sich seit knapp zwei Jahren auch ihre Mutter engagiert. Höchste Zeit also, dir dieses Ehrenamt nun einmal vorzustellen! Dafür hat Lisa sich mit den „Grünen Damen“ Maren Martens und ihrer
Mehr als Schwimmen und Strandwache. Ehrenamtliches Engagement bei der DLRG Flensburg
Denkst du in Verbindung mit der DLRG auch sofort an Schwimmkurse oder den Wachdienst an Strand und Badesee? Uns ging es ähnlich, aber die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. (DLRG) ist viel mehr als das. Bei ihrem Besuch bei der Ortsgruppe Flensburg wurde Cathy aus unserem Team schnell klar, wie vielschichtig das Ehrenamt hier gelebt wird und wie inspirierend es sein kann. Gefördert von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden, Anna und Lisa, haben
Mehr Keime als auf dem Klo: So bleibt der Kühlschrank sauber
Hand aufs Herz: Wie oft reinigst du eigentlich deinen Kühlschrank? Unsere Autorin Jana Walther hat sich mit der Materie auseinandergesetzt und heiße Tipps zur Kühlschrankhygiene für dich aufgeschrieben. Es gibt auch eine praktische Übersicht zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank: Was gehört rein, was kann draußen bleiben? Im Kühlschrank finden sich mehr Keime und Bakterien als auf der Klobrille. Bitte was? Ja, das ist tatsächlich so. Zu diesem für mich persönlich etwas erschreckendem