Alles aus der Kategorie: Nordfriesland

Starke Stimmen für junge Menschen: Ehrenamtliche Vormünder:innen

Ehrenamtliche Vormünder:innen sind weit mehr als gesetzliche Vertreter:innen – sie sind Vertrauenspersonen und geben Kindern und Jugendlichen ohne elterliche Fürsorge eine Stimme und Halt. Doch was bedeutet es, diese Verantwortung zu übernehmen? Im Rahmen unseres Projekts „Man tau“ erzählt Kerstin Mock-Hofeditz aus Nordfriesland von ihren Erfahrungen und der großen Bedeutung dieses Ehrenamtes. Gefördert von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein E hrenamtliche Vormünder:innen begleiten Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern aufwachsen – oft über viele Jahre hinweg.

Stadtleben und Küstenidylle: Mein Weg nach Nordfriesland

Community-Autorin Iris teilt ihre persönliche Geschichte zum Thema „Dorfgeflüster“ mit dir. Sie erzählt wie sie das Leben mit Höhen und Tiefen von der hektischen Metropole über ein beschauliches Städtchen nach Nordfriesland führte. Du erfährst, wie die Weite Nordfriesland Iris Herz eroberte und welche Begegnungen und Erfahrungen sie auf ihrem Weg dorthin begleiteten – eine Reise durch Zeiten, Orte und Gefühle.

Biikebrennen: Nordfriesland „on fire“

Hast du schon einmal etwas vom Biikebrennen gehört? Biikebrennen ist eine nordfriesische Tradition, die seit Generationen gepflegt wird. Jedes Jahr am 21. Februar ist Nordfriesland „on fire”. Bei Einheimischen wie Touristen ist dieses Fest ein beliebtes Erlebnis und eines der ersten großen Highlights des Jahres. Cathy erklärt im aktuellen Beitrag was es damit auf sich hat. Fühlst du es auch? Der Winter dehnt sich in die Länge. Seit einer gefühlten Ewigkeit befinden wir uns im Schietwettermodus,

Die Vollblut-Weberin

Welche alten Berufe kennst du? – Wie sieht es mit Neuen aus? Unsere Autorin Jana Walther schaut sich in diesem Jahr die Arbeitswelt der Vergangenheit und Zukunft genauer an. In ihrer ersten Kolumne nimmt sich dich mit zu einer Vollblut-Handweberin:

Nach oben