Alles aus der Kategorie: Niedersachsen
Bandsalat in Bildern
Katrin Lazaruk verhilft Kassetten zu ihrer Rückkehr. Die Künstlerin fertigt aus den Bändern alter Tonträger wunderschöne Porträts. Mit Vulva-Frisuren aus Kassettenband setzt sich die 34-Jährige außerdem für die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern ein. Wir besuchten sie in ihrem kleinen Atelier – einem ehemaligen Kiosk mitten in Osnabrück. Streifen für Streifen klebt Katrin Lazaruk auf den Kunststoffrahmen. Ganz nah untereinander und lückenlos. Sie klebt so lange, bis alles schwarz ist – von oben bis unten voller
Von Rose bis zum Traktor – Tätowiererin auf dem Land
Lexi betreibt ein Tattoo- und Piercing-Studio in einem beschaulichen Dorf in Niedersachsen. Ihre Arbeit geht nicht nur dank Nadel und Farbe unter die Haut. Als „kunterbuntes Knallbonbon“ beschreibt eine 89-jährige Stammkundin Lexi, die in einem Dorf mit knapp 4.500 Einwohnern namens Surwold (Niedersachsen) ihr Tattoo- und Piercing-Studio betreibt. „Die Seniorin ist eine ehemalige Tänzerin aus Berlin, die jetzt hier im Dorf lebt“, erzählt Lexi. Elegant, fast tänzelnd kam die rüstige Dame mit der Berliner Schnauze
Bombiges von den Blumenjungs
Jan, Torge und Derk sind drei Landeier. Ihnen waren viele Städte einfach zu trist. Deshalb entwickelten sie Samenbomben, um ihre Umgebung mit einem Wurf blumiger und bunter zu machen. Als Torge Kahl, Derk Niemeijer und Jan Niemeijer (letztere sind Cousins) zum Studieren in die Stadt zogen, fehlte ihnen eins: die Natur drumherum. „Wir kommen alle drei aus einem Dorf in Niedersachsen. Hier haben wir Baumhäuser gebaut, im Matsch gespielt und beobachteten, wie sich die Jahreszeiten
Ein Golddorf in Niedersachsen
Alle drei Jahre prämiert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in seinem bundesweiten Wettbewerb Dörfer, die sich durch ein besonderes Dorfleben und ihre kreativen Ideen hervorheben. Wobei es sich dabei genau handelt, erzählen wir dir am Beispiel der Gemeinde Bötersen in Niedersachsen, die mit Gold prämiert wurde. Was macht ein Dorf attraktiv? Ein schönes Erscheinungsbild, eine gute Dorfgemeinschaft, soziale Einrichtungen, Infrastruktur. Klingt logisch. Und diese Liste ließe sich sicherlich noch um viele Punkte erweitern
Klingeling, hier kommen die Bioboten
Online-Shopping mit Lebensmitteln: Beim Bioboten aus Niedersachsen bestellt man per Mausklick und schon kommt knackfrische Ware direkt nach Hause. Was koche ich heute? Abwechslungsreich soll es sein. Gesund auch. Aber die Zeit zum Einkaufen fehlt oft. Das kennen auch Lisa (31) und Ivan Lubas (34) aus Haren (Landkreis Emsland, Niedersachsen). „Wir ernähren uns bio. Früher fuhren wir weite Strecken, um bei regionalen Bauern unsere Produkte zu kaufen“, berichtet Lisa. „Die Lebensmittel, die wir gesucht
Süße Grüße aus der Heimat
Der Arbeitsplatz von Andre Kleimann aus Niedersachsen gleicht einem riesigen Schokobrunnen. Er gießt Bio-Schokoladen per Hand und verziert sie mit den schönsten regionalen Wahrzeichen. Wenn die süße Verführung allgegenwertig ist, braucht man Disziplin und einen starken Willen. „Früher habe ich täglich von meiner Schokolade genascht. So ging das aber nicht weiter“, sagt Andre Kleimann (43) lachend und klopft sich auf den Bauch. Heute gibt der (schlanke) Harener der Verlockung nur noch einmal in der Woche