Alles aus der Kategorie: nachhaltig
Nachhaltig gärtnern mit dida.seeds
Mit der Gründung von dida.seeds hat sich Karla einen Herzenswunsch erfüllt. Die Selbstständigkeit ermöglicht es ihr eigenverantworlich zu arbeiten und dabei noch etwas an die Natur, mit der sie sich von klein auf sehr verbunden fühlt, zurückzugeben. Die junge Gründerin bemüht sich um einen besseren Dialog mit ökologischen Gärtnereien und bringt mit ihrem kleinen Label die schönsten Bio-Blumensorten in deinen Garten oder auf deinen Balkon ... aber lies selbst: Label: dida.seeds Inhaberin: Karla Roso
Meer-Inspiration: Emocean
Emily hat ihren Traum wahr werden lassen und ihr eigenes, kleines Label gegründet: Emoceans. In ihrem Siebdruckatelier in Neumünster bedruckt die 21-Jährige Textilien aus 100 % Biobaumwolle, liebevoll per Hand mit der aufwendigen Drucktechnik. Die Motive entwirft und zeichnet die Kommunikationsdesign-Studentin vorab selbst. Diese dürften Oceanlovern, Reisenden und Abenteuerlustigen ganz besonders gut gefallen. Label: Emocean Inhaberin: Emily Hein Gründung: 2019 Das macht's besonders: Die handgedruckten Motive sind inspiriert vom Meer.
Nachhaltiger Adventskalender
Seit dem Start von Klönstedt im März beschäftigt sich unsere Kolumnistin Jana in unserem Magazin jeden Monat mit verschiedenen Aspekten zum Thema Nachhaltigkeit. Logisch, dass das auch jetzt in der nahenden Adventszeit der Fall ist. Dieses Mal hat sie sich Gedanken dazu gemacht, wie ein nachhaltiger Adventskalender aussehen könnte. Hier kommen Janas 24 Ideen zum Nachmachen. Lebkuchen und Spekulatius haben längst in die Supermärkte Einzug erhalten. In den Läden hängen die ersten Weihnachtssterne
Wilde Küche direkt vor der Haustür
Im Herbst hat die Natur vor unserer Haustür viel zu bieten. Und zwar nicht nur optisch in Form von bunten Blättern, sondern auch kulinarisch. Denn jetzt haben Wildobst und Pilze Hochsaison. Unsere Autorin Jana liebt es, im Wald auf die Suche zu gehen. Regional und saisonal: Das sind die beiden Schlagwörter überhaupt für mich, wenn es um das Thema nachhaltige Ernährung geht. Hinzu kommt noch, dass Fleisch nur in Maßen verzehrt wird und ich
Grüner bluten: nachhaltige Tipps für die Periode
In Sachen Nachhaltigkeit hat sich im Bereich von Periodenprodukten so einiges getan. Unsere Kolumnistin Jana hat in ihrem neuen Beitrag die verschiedenen Möglichkeiten genauer unter die Lupe genommen und festgestellt: nachhaltige Alternativen sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für's Portemonnaie. Erinnert ihr euch noch an diese zwei Typen bei der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, die mit pinken Einmal-Handschuhen die Frauen-Hygiene revolutionieren wollten? Die pinkfarbenen Handschuhe sollten es möglich machen, Binden
Mikroplastik: Kleine Teile – große Probleme
Welche Kosmetikprodukte benutzen wir eigentlich täglich im Badezimmer – beziehungsweise welche Stoffe lassen wir unbedarft an unsere Haut? Klönstedt Kolumnistin Jana hat für uns mal genauer hingeschaut. T itandioxid, Acrylates Crosspolymer, Polyethylen – ich wette, diese drei Begriffe sagen euch allen nichts. Ging mir ganz genauso, bevor ich die Kosmetikprodukte in meinem Badezimmer mal unter die Lupe genommen habe. Mit der App „ToxFox“ vom BUND bewaffnet, habe ich mich daran gemacht, genauer hinzuschauen, was da