Alles aus der Kategorie: Moin

Liebe ohne viele Worte

Herzliche Umarmungen, lange Gespräche beim Bäcker, Kosenamen schon vor dem Kennenlernen – das ist die Sprache der Liebe im Rheinland. Doch wie sieht das auf dem norddeutschen Land aus? Unsere Community-Autorin erzählt, wie sie in Norddeutschland das Daten und die Liebe neu verstanden hat. Und warum eine Packung Eier vor der Tür manchmal mehr sagt als tausend Worte. Ich bin mit Karneval aufgewachsen, mit lautem Lachen, Umarmungen zur Begrüßung und einem „Schätzchen“ auf den Lippen,

Moin Moin! Eine Mass, bitte!

O’zapft is! Es ist wieder so weit: das Oktoberfest ist gestartet und wir werden uns in den nächsten Tagen nicht gegen Nachrichten vom größten Volksfest der Welt wehren können. Egal ob Fasnacht, Maibaum aufstellen oder eben das Oktoberfest – so manche süddeutsche Tradition wirkt für uns Norddeutsche manchmal befremdlich. Nichtsdestotrotz lieben auch viele Norddeutsche das Oktoberfest und Kultur ist doch einfach etwas Schönes.

Nach oben