Alles aus der Kategorie: Landwirtschaft
Erinnerungen an Weihnachten
Skiurlaub und Christmette, Gulasch und Rum-Rosinen, vorher entdeckte und plötzlich verschwundene Geschenke – Unsere Autorin Dorothee erinnert sich an Weihnachten mit Traditionen, Familienzeit, Bescherung und Leckereien. In ihrer Weihnachtskolumne hat sie ihre persönlichen Erlebnisse für dich aufgeschrieben und verrät dir, welches Lied sie besonders mit der Stimmung der Feiertage verbindet.
Ehrenamt und Krebs. Krebs ist (k)ein Tabuthema – Teil 5
In ihrem persönlichen Jahresrückblick zu ihrer Brustkrebserkrankung gibt dir Magdalena Einblicke in verschiedene Lebensbereiche. Im fünften Teil der Serie geht es um ihr ehrenamtliches Engagement. Sie erklärt, wie wichtig ihre Ehrenämter in der Zeit der Krankheit für sie waren und welche Erfahrungen sie gemacht hat. Schließlich hat sie für sich selbst auch Entscheidungen treffen müssen ...
Von Kopfkino und Präzision – Wie kommt das Saatgut zum Landwirt?
Der Herbst ist da! Die Ernte ist eingefahren und auf den Felder kehrt langsam Ruhe ein. Wobei – richtig ruhig wird’s erst, wenn die neue Saat in der Erde ist. Damit die Samen von bester Qualität auch tatsächlich rechtzeitig bei den Landwirt:innen sind, braucht es einen Saatguthandel, der sehr präzise und zuverlässig arbeitet. Wie das funktioniert? Lea hat sich das Thema genauer angeschaut.
Gartenglück
Von einer unliebsamen Aufgabe der Kindheit hat sich die Gartenarbeit für unsere Kolumnistin Dorothee zu purer Freude gewandelt. In diesem Beitrag erzählt sie von ihrem Weg zum persönlichen Gartenglück. Außerdem verrät sie dir ihre liebsten Arbeiten und neuesten Pläne.
Leguminosen: Vom „Pupsgemüse“ zum echten „Knaller“ – in der Fruchtfolge und der Ernährung
Leguminosen sind wahre Multitalente. Sie verbessern nicht nur den Boden und sorgen für Artenreichtum im Ackerbau, sondern sind auch für die tierische und menschliche Ernährung ein Gewinn. Wir schauen uns die außergewöhnlichen Pflanzen genauer an.
5 Fragen an Maja Mogwitz
Am 5. Juli ist der Podcast „63 Hektar“ mit Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage gestartet. Die Zwei gehen ins Gespräch und klären Fragen rund um das Thema Landwirtschaft, die sich Menschen ohne, aber auch mit Bezug zur Landwirtschaft stellen. Denn Landwirtschaft geht uns alle etwas an. Wir haben Maja 5 Fragen gestellt: 1. Liebe Maja, kannst du dich kurz vorstellen? Hi, na klar, gerne. Mein Name ist Maja Mogwitz, ich bin studierte