Alles aus der Kategorie: Kultur
Erinnerungen an Weihnachten
Skiurlaub und Christmette, Gulasch und Rum-Rosinen, vorher entdeckte und plötzlich verschwundene Geschenke – Unsere Autorin Dorothee erinnert sich an Weihnachten mit Traditionen, Familienzeit, Bescherung und Leckereien. In ihrer Weihnachtskolumne hat sie ihre persönlichen Erlebnisse für dich aufgeschrieben und verrät dir, welches Lied sie besonders mit der Stimmung der Feiertage verbindet.
Ehrenamt und Krebs. Krebs ist (k)ein Tabuthema – Teil 5
In ihrem persönlichen Jahresrückblick zu ihrer Brustkrebserkrankung gibt dir Magdalena Einblicke in verschiedene Lebensbereiche. Im fünften Teil der Serie geht es um ihr ehrenamtliches Engagement. Sie erklärt, wie wichtig ihre Ehrenämter in der Zeit der Krankheit für sie waren und welche Erfahrungen sie gemacht hat. Schließlich hat sie für sich selbst auch Entscheidungen treffen müssen ...
Moin Moin! Eine Mass, bitte!
O’zapft is! Es ist wieder so weit: das Oktoberfest ist gestartet und wir werden uns in den nächsten Tagen nicht gegen Nachrichten vom größten Volksfest der Welt wehren können. Egal ob Fasnacht, Maibaum aufstellen oder eben das Oktoberfest – so manche süddeutsche Tradition wirkt für uns Norddeutsche manchmal befremdlich. Nichtsdestotrotz lieben auch viele Norddeutsche das Oktoberfest und Kultur ist doch einfach etwas Schönes.
Ausflugstipps für Klönstedter:innen
Finde heraus, was los ist: Wir sammeln aktuelle Veranstaltungs- und Ausflugstipps für dich. Schau doch mal rein und lass dich inspirieren ...
Gartenglück
Von einer unliebsamen Aufgabe der Kindheit hat sich die Gartenarbeit für unsere Kolumnistin Dorothee zu purer Freude gewandelt. In diesem Beitrag erzählt sie von ihrem Weg zum persönlichen Gartenglück. Außerdem verrät sie dir ihre liebsten Arbeiten und neuesten Pläne.
Selbständigkeit und Krebs. Krebs ist (k)ein Tabuthema – Teil 4
Im persönlichen Jahresrückblick zu ihrer Brustkrebserkrankung stellt Magdalena fest: Die ständige Präsenz der Arbeit als selbständige Unternehmerin und Mutter lässt wenig Raum für Erholung. Dabei ist es doch wichtig sich Ruhe und Auszeiten zu nehmen, erst recht, wenn man krank ist. Im vierten Teil der Serie erfährst du mehr über Krankschreibungen, das schlechte Gewissen und Helfer:innen. Außerdem gibt Magda dir eine wesentliche Erkenntnis mit auf den Weg. Teil IV Text: Magdalena Zelder In