Alles aus der Kategorie: Kultur
Mehr als Trecker und Partys: die Landjugend
Traktorpulling, Scheunenfeten und kühle Getränke – viele haben ein festes Bild von der Landjugend im Kopf. Doch wer einmal dabei war, merkt schnell: Hinter dem Verein steckt viel mehr. Es geht um Freundschaften, ehrenamtliches Engagement und die Chance, das Leben auf dem Land aktiv mitzugestalten. Im Rahmen unseres Projekts „Man tau – Schnacken & Anpacken“ erzählt Laura Stolley aus Selk, warum sie sich für die Landjugend begeistert. Text: Femke Langbehn Gefördert von der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein „A
Tradition as Anker in’t Dageliev – Min Leev to’t Plattdüütsche
Plattdeutsch – für viele ein vertrauter Klang aus Kindheitstagen, für andere eine neu entdeckte Leidenschaft. In einer Zeit, in der der Alltag oft hektisch und unbeständig ist, bietet diese „alte“ Sprache etwas Kostbares: ein Gefühl von Heimat und Verbundenheit. Wie genau Plattdeutsch für Klönstedt-Team-Mitglied Rieke zu einem wichtigen Anker geworden ist und warum es sich lohnt, gerade jetzt in der Weihnachtszeit „op Platt“ zu schnacken, davon erzählt sie in einem persönlichen Einblick.
Auf Platt als Audio-Datei verfügbar
Low-Budget-Ausflugsideen für die ganze Familie
Das Frühjahr steht in den Startlöchern und wir können es nicht erwarten, endlich wieder richtig viel Zeit draußen zu verbringen und Dinge zu erleben! Also worauf wartest du noch? Ab mit der Familie ins Auto und los geht's! Wir habe dir unsere liebsten Ausflugsziele in ganz Schleswig-Holstein zusammengestellt. (Die Liste wird laufend ergänzt!) Die ersten schönen Tage sind endlich da und die Frühlingsluft ist erfüllt von Aufregung und Vorfreude auf die kommenden Wochen. In
Biikebrennen: Nordfriesland „on fire“
Hast du schon einmal etwas vom Biikebrennen gehört? Biikebrennen ist eine nordfriesische Tradition, die seit Generationen gepflegt wird. Jedes Jahr am 21. Februar ist Nordfriesland „on fire”. Bei Einheimischen wie Touristen ist dieses Fest ein beliebtes Erlebnis und eines der ersten großen Highlights des Jahres. Cathy erklärt im aktuellen Beitrag was es damit auf sich hat. Fühlst du es auch? Der Winter dehnt sich in die Länge. Seit einer gefühlten Ewigkeit befinden wir uns im Schietwettermodus,
Rauhnächte: Zwischen Mythen, Ritualen und persönlichem Jahresausklang
Hast du schon einmal etwas von den Rauhnächten gehört? Es sind 12 Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag. Sie gelten als heilig und ihnen werden magische Kräfte zugesprochen. Um diese Zeit ranken besondere Bräuche und Mythen. Gleichzeitig ist es eine Phase der Rückschau, des Innehaltens und des Neugestaltens. So kann das alte Jahr friedlich abgeschlossen und das neue Jahr freudig begrüßt werden. Cathy aus unserem Team verrät dir mehr über diese besondere Zeit und teilt
Der Klönstedt Geschenke-Guide
Die Zeit rennt in der Adventszeit noch mehr als sonst. Fühlst du das auch? Wenn du noch auf der Suche nach schönen Geschenken bist, schau in unseren Geschenke-Guide. Cathy hat in unserem Magazin gestöbert und dir Beiträge zusammengestellt, die tolle Ideen enthalten und dich inspirieren können. Lies doch mal rein ...