Alles aus der Kategorie: Krebs
Selbstfürsorge in turbulenten Zeiten
Die Welt fühlt sich manchmal überwältigend an. Nachrichten, Krisen, Unsicherheiten – all das kann einen ganz schön mitnehmen. Doch wie schafft man es, sich nicht komplett von negativen Schlagzeilen vereinnahmen zu lassen? Und warum ist es gerade in schwierigen Zeiten so wichtig, gut für sich selbst zu sorgen? In ihrem Beitrag teilt Klönstedt-Teammitglied Anne ihre Gedanken dazu – und acht einfache Wege, die helfen können, wieder mehr Ruhe im Alltag zu finden. E s ist
Vorsorge ist Selbstfürsorge
Viele Krankheiten, darunter auch Krebs, bleiben lange unbemerkt. Dabei kann Früherkennung Leben retten. Doch Hand aufs Herz: Wann hast du zuletzt einen Check-up gemacht? Und warum fällt es uns oft so schwer, Ärzt:innentermine zu vereinbaren? Klönstedt-Projektleiterin Gitte hat persönlich erfahren, wie wichtig es ist, zur Vorsorge zu gehen. Für dich hat sie zusammengetragen, warum Vorsorge in jedem Alter wichtig ist, welche Untersuchungen sinnvoll sind – und warum es sich lohnt, sich selbst und seine Liebsten
Ehrenamt und Krebs. Krebs ist (k)ein Tabuthema – Teil 5
In ihrem persönlichen Jahresrückblick zu ihrer Brustkrebserkrankung gibt dir Magdalena Einblicke in verschiedene Lebensbereiche. Im fünften Teil der Serie geht es um ihr ehrenamtliches Engagement. Sie erklärt, wie wichtig ihre Ehrenämter in der Zeit der Krankheit für sie waren und welche Erfahrungen sie gemacht hat. Schließlich hat sie für sich selbst auch Entscheidungen treffen müssen ...
Selbständigkeit und Krebs. Krebs ist (k)ein Tabuthema – Teil 4
Im persönlichen Jahresrückblick zu ihrer Brustkrebserkrankung stellt Magdalena fest: Die ständige Präsenz der Arbeit als selbständige Unternehmerin und Mutter lässt wenig Raum für Erholung. Dabei ist es doch wichtig sich Ruhe und Auszeiten zu nehmen, erst recht, wenn man krank ist. Im vierten Teil der Serie erfährst du mehr über Krankschreibungen, das schlechte Gewissen und Helfer:innen. Außerdem gibt Magda dir eine wesentliche Erkenntnis mit auf den Weg. Teil IV Text: Magdalena Zelder In
Meine Kinder und der Krebs. Krebs ist (k)ein Tabuthema – Teil 3
Magdalena schreibt uns ihren persönlichen Jahresrückblick auf und erzählt dabei von ihrer Brustkrebserkrankung. Im dritten Teil der Serie berichtet Magda, wie sie ihre Kinder eingebunden hat, was ihr persönlich dabei besonders wichtig war und wie ihr weiteres Umfeld darauf reagiert hat. Teil III Text: Magdalena Zelder Hallo! In den letzten beiden Beiträgen habe ich euch mitgenommen zu den Anfängen meiner Reise, dem Start, dem Beschluss „Arschi“, so nennen wir meinen Krebs, gehörig in
Krebs ist (k)ein Tabuthema – Teil 2
Magdalena erzählt in ihrem persönlichen Jahresrückblick von ihrer Brustkrebserkrankung. Im zweiten Teil der Serie schildert Magda, wie sie Familie und Freunde über ihre Diagnose informiert hat, was es zu tun gab und was ihr geholfen hat.