Alles aus der Kategorie: Kontakte
Einfach Raus aufs Land. Naturnahe Tiny-Häuser für eine Auszeit
Die Sehnsucht nach Natur und Ruhe wird in unserer hektischen Welt immer größer. RAUS hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau das zu bieten – mit minimalistischen, naturnahen Tiny-Häusern, die an den schönsten, abgelegensten Orten aufgestellt werden. Doch wie funktioniert das Konzept eigentlich? Wir haben RAUS getestet und dem Team alle gesammelten Fragen aus unserer Community gestellt. Im Interview erfährst du unter anderem, wie du Teil von RAUS werden kannst und welche Vorteile es beispielsweise
Low-Budget-Ausflugsideen für die ganze Familie
Das Frühjahr steht in den Startlöchern und wir können es nicht erwarten, endlich wieder richtig viel Zeit draußen zu verbringen und Dinge zu erleben! Also worauf wartest du noch? Ab mit der Familie ins Auto und los geht's! Wir habe dir unsere liebsten Ausflugsziele in ganz Schleswig-Holstein zusammengestellt. (Die Liste wird laufend ergänzt!) Die ersten schönen Tage sind endlich da und die Frühlingsluft ist erfüllt von Aufregung und Vorfreude auf die kommenden Wochen. In
5 Fragen an Maja Mogwitz
Am 5. Juli ist der Podcast „63 Hektar“ mit Landwirtin Maja Mogwitz und Stadtkind Andreas Kuhlage gestartet. Die Zwei gehen ins Gespräch und klären Fragen rund um das Thema Landwirtschaft, die sich Menschen ohne, aber auch mit Bezug zur Landwirtschaft stellen. Denn Landwirtschaft geht uns alle etwas an. Wir haben Maja 5 Fragen gestellt: 1. Liebe Maja, kannst du dich kurz vorstellen? Hi, na klar, gerne. Mein Name ist Maja Mogwitz, ich bin studierte
Kunst per Rad – Neue App: „MKdW on tour“
– Hast du Kunst schonmal unter freiem Himmel vom Fahrrad aus betrachtet? Die Neuheit des Museums Kunst der Westküste (kurz: MKdW) auf Föhr macht’s möglich! Mit der frisch gelaunchten App „MKdW on tour” kannst du mit dem Fahrrad auf Motivjagd gehen. Wir sind hingefahren und haben die Kunstrouten über die Nordseeinsel ausprobiert. Werbung für das Museum Kunst der Westküste Es gibt zwei Rundwege, eine Nord- und eine Südtour, die beide
Eine neue Küche? Eine neue Küche!
Nachdem klar war, dass Sarah und ihre Familie doch schon ganz komplett in ihr Haus umziehen würden, entschied unsere Kolumnistin: Das Küchen-Provisorium muss verbessert werden! Was Sarah mit ein wenig Farbe und Zeit geschaffen hat, verrät und zeigt sie uns in ihrem neuen Beitrag. Als wir unser Haus im März endlich unser Eigen nennen konnten, war es noch ziemlich voll mit alten Möbeln und Dingen der Vorbesitzer. Auch die Küche hatte Frau Müller uns im
Viertel vor sieben
Sarah und ihre Familie sind gerade dabei, in ihrer Potsdamer Stadtwohnung die Kartons zu packen und ganz in ihr Haus auf dem Land zu ziehen. In ihrer neuesten Kolumne fragt sich Sarah, ob ihre Kinder im noch nicht fertig renovierten Haus glücklich sein werden. Und sie erinnert sie sich an ihre eigene Kindheit. Seitdem wir den Entschluss gefasst haben, in unser Haus aufs Land zu ziehen und unsere wunderschöne Wohnung aufzugeben, habe ich immer mal